Nee soll man nicht ;)Bei mir sind es noch Feldsalat, Endivie und Topis im GartenIm GefriererJohannis rot, Tomatenmatsche, Petersilie, gr. Bohnen, Maggikrautdas war´sEigekocht Marmelade ohne Ende, Tomatenchutney und KetschupGruß Karin
Siehe hier, über der Marmelade ist das "Ei-gekocht"LG Natura
Mea culpa liebe Natura, aber deinen Post hatte ich wohl in den falschen Hals bekommenkannst du mir nochmals verzeihen :-\unterwürfige GrüßeKarin
Hallo Sauzahn ! Meine Hokaidos habe ich in einem kühlen Zimmer so ca. 10-12 Grad. Aber ich werde meine Zierkürbisse jetzt auch an die Vögel verfüttern, daran habe ich auch noch nicht gedacht. Was man bei Euch so alles lernt.Liebe Grüße von elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
@ brennessel - du lagerst die bei Zimmertemperaturen und sie sind immer noch genießbar? Das macht mir Hoffnung, ich habe nämlich für das kommende Jahr einige Kürbissorten, die ich probieren möchte....
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Ja, frida, heute stand Nr. 5 auf dem Speiseplan. Bis sie alle aufgegessen sind, dienen sie der Dekoration - bzw. wenn einer schwächelt, kommt er in die Küche. Für die Haltbarkeit der Kürbisse ist es gut, sie nach der Ernte für einige Wochen sehr warm zu halten, 25° waren ideal! Nachher kann man sie kühler legen, muss aber nicht sein.LG Lisl
Du böse Karin Huschdegutsl, ich verzeih dir nochmal . So empfindlich bin ich nicht! Bin ja selber schuld, hätte gleich deutlich sagen können, was ich meine, da kommt so ja wirklich nicht drauf. Alles Roger .