News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helene hat geschrieben: ↑15. Jul 2023, 12:22 'Isabel Rose' ansich herrlich, mir aber schon etwas zu gelockt, doch die Höhe macht es ...
ich seh in garden.org, dass sie 150 cm ...
So hoch ist sie bei mir nicht, eher 80/90 cm, aber die Blüten stehen auf starken Stielen und deutlich über dem Laub. Die Blüten sind immer makellos. Ist eine meiner liebsten ;)
Wenn sie den knappen Meter in Zukunft hier bringt, wäre ich froh. Andere dieses Typs dümpeln nur auf Kniehöhe herum. Vorerst ist der Stängel hier kräftiger als bei Citrina und schwächer als bei I see Stars. . @Starking007 Genug gibt es eigentlich erst, wenn der jeweilige Farbwunsch, s. Troll13, in allen Blütezeiten, -grössen, -formen und Stängelhöhen verfügbar ist ;)
. ;D ;D ;D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
pearl hat geschrieben: ↑15. Jul 2023, 17:48 ich seh in garden.org, dass sie 150 cm hoch ist. Donnerwetter! Auf starken Stielen? Bisher bin ich noch drum rum gekommen die zu bestellen, keine Ahnung wie lang das noch geht.
Das geht mir doch gerade sehr ähnlich... ;D An sich bin ich ansonsten ganz Team troll, aber für Spiders, noch dazu hohe, bin ich leider doch arg anfällig. ::) Die passen für mich auch eher wieder in Pflanzungen mit natürlicherem Charakter.
Und wenn sie dann noch im März oder Dezember blühen, umso besser. ;D
heuer mehr oder weniger nichts fotografiert, aber die hier mußte. die ersten Blüten von "Work it girl" von Owen. eine cremeorange (tatsächlich nciht das standard hellapricot)polychrome Wuchtbrumme(foto ist etwas zu hell). ein Blütenstiel blüht, der nächste kommt schon nach. die blüte schaut heute abend nach 36 Grad und vollsonne immer noch frisch aus. ich bin total begeistert
Callis hat geschrieben: ↑15. Jul 2023, 12:51 Zu deinem Trost hier ein paar Fotos, auf denen nicht nur Taglilien zu sehen sind.
Callis, so wie bei dir gefallen mir die Hemerocallis am besten. Mit ihrem länglichen Laub und den ausdrucksstarken Blüten zwischen diversen anderen Stauden, die mit gänzlich anders geformten Blättern und Blüten Kontraste setzen. Das gelingt mir oft nicht zu meiner Zufriedenheit. Zum Glück kann man ja die meisten Stauden gut umsetzen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse