Ich habe das Polemonium bei mir ausgegraben und in dem Garten meiner Freundin 100 km entfernt wieder eingebuddelt. Daher kann ich leider im Moment kein weiteres Foto machen. Aber Ornithogalum reicht schon - dankeErinnert mich auch sehr an Ornithogalum (umbellatum?). Kannst du dem Blütenstiel nach unten folgen und schauen, was für Blätter die zugehörige Pflanze hat?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 199236 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Rosenfee
- Beiträge: 3032
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Danke
Das wird es sein - ich kam nicht drauf 

LG Rosenfee
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Da bin ich ganz sicher. 'palmatum' klingt ja schon palmengroß. Glückwunsch für die schöne Pflanze! In eigener Sache - ich hatte letztes Jahr etwas gepflanzt, aber völlig vergessen, was es ist. Ich kann mich nur noch an die Warnung: "Wuchert gerne etwas" erinnern. Da stimmt, die Pflanze ging schon mit ihren weißen, drahtigen Ausläufern auf Wanderschaft.Charakteristisch ist der stengelumfassende Blattansatz (wechselständig übrigens), die Blüten erinnern an Kreuzblütler, hm.
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Lepidium draba (Pfeilkresse)?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Peltaria alliacea. Duftet ein bisschen nach Knoblauch. Hübsches Gewächs, ich mag sie sehr.
Alle Menschen werden Flieder
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ja, das hört sich nicht schlecht an - das zerriebene Laub riecht nach Knoblauchsrauke. Sie ist zwar mit 1,10 m etwas hoch geraten, was aber am guten Kompost liegen mag. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Wahrscheinlich - hier steht sie (40 cm) relativ trocken unter einer Linde und versamt fröhlich ins Kopfsteinpflaster.
Alle Menschen werden Flieder
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich hab da mal ein paar Synapsen gefunden - dat Pflänzgen hannich tatsächlich wohl nach die Früchte am Aussuchen jetätigt, su in Richting Brillenschötchen. Dat blievt!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
ju!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich hab hier ein Unkraut, dass Wurzeln bis zum Mittelpunkt der Erde macht und Ausläufer ohne Ende.Was haben wir uns denn da eingefangen:



nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hexenkraut, Circea lutetiana.Wenn du die Triebe jedes Jahr ein paar mal ausreisst, hast du nach ein paar Jahren Ruhe.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
macht Ausläufer? Ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich habe eher einen kleinen Bestand über den ich mich sehr freue. Ich mag die! Die mögen offenbar Komposterde.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Irisfool
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
So sah ich heute in einem Parkwald diese kleine Pflanze. Was könnte das sein?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Sie sind hübsch, aber hier wuchern sie wie blöd.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Eine gefüllte Stellaria?So sah ich heute in einem Parkwald diese kleine Pflanze. Was könnte das sein?
Alle Menschen werden Flieder