
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 316738 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus 2014
auja, dann aber die etwas mürberen farbtöne wie z.b. von 'schwefelglanz'... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Helleborus 2014
hier mal ein schon älteres foto:
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Der Fahrer fuer Delabroye ist als später Vogel gestern dann zum 2. WE bei Thierry Delabroye eingefallen und 5 "Helleboren-Pilger" aus diesem Forum sind bei toller Auswahl sehr fündig geworden und sich wirklich nicht ins Gehege gekommen.Der "Fahrer" für Thierry Delabroye ist wieder daheimWo waren denn die Reisebusse????![]()
![]()
etwa beim Hessenhof? Dann ist ja das Beste schon weg!
und bereut sehr nicht unter den frühen Vögeln über dieses WE zu sein, aber 700 km heute waren einfach genug.
![]()




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2014
Den Worten meines Vorgängers kann ich mich nur anschließen.... 8)Ich warte voller Ungeduld darauf, dass es draußen hell wird...und ich die Digi zücken kann....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborus 2014
Sehr schöne Pflanze, daylilly!


gehölzverliebt bis baumverrückt
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Helleborus 2014
Soweit nach außen geöffnet hätte ich sie auch gern. Ich befürchte aber Du hast dran gedreht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
An der schwierigsten Neuerwerbung habe ich mir schon die Zähne fotografisch ausgebissen
- es dauert noch etwas, da ich in den dunklen Tönen (dunkelstrot bis fast schwarz ohne Besonnung etc.) noch mehrere erworben habe
. Diese zeigt ohne Hilfe sehr schön den Blütenstand
.Am Hintergrund indoor muss ich noch "feilen"...!LG Frank








"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborus 2014
WOW, Frank, was für eine Farbe
! Ist das tatsächlich ein braunrot? Genial!



See you later,...
Re:Helleborus 2014
Danke, ja das finde ich auch


See you later,...
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2014
So, ich hab es glaube ich geschafft...Kaum vorhandene Sonne und immer wieder Windböen vom Feinsten haben auch mich verzweifeln lassen, ich hoffe nun, die Bilder können den strengen Augen der Betrachter standhalten...Ich bin auf jeden Fall total happy, dass ich die Gelegenheit nutzen konnte, auch mal in Frankreich einkaufen zu dürfen... 
Frank: War das diese kleine (für mich echt) Schwarze, die Dich jetzt so verzweifeln ließ?

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborus 2014
Boah! Herrlich! Die erste gefällt mir besonders gut und die 4. mit dunklem Rand und die ....


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Helleborus 2014
Da hat es schon tolle Blüten dabei. Mit den Photos mach ich nicht lange rum. Zur Zeit windet es auch bei uns ganz schön.Die hier kam letztes Jahr als erste. Dieses Jahr ist sie nur zweite, aber auch schön.Nur die Asphodeline dahinter wird immer aufdringlicher. Aber die wird eh entfernt...
Und jetzt blüht auch eine der größeren Arten (No name von irgendwo her):
Die dunkleren brauchen noch etwas



nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm