News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was keimt bei euch 2013 (Gelesen 28461 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was keimt bei euch 2013
Es wird sicher für beide reichen, wenn alles gut geht. Samen auf jeden Fall.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was keimt bei euch 2013
ui fein
danke Axel
July, da ich keinen Keller habe, haben wir uns immer etwas zurück gehalten was kartoffeln angeht, vorallem weil meine Leidenschaft ja eher die Tomaten und chilis sind. Aber so langsam komm ich wieder auf den Geschmackund da ich evtl. einen neuen Garten bekommen dazu bekommen kann, könnte ich die Kartoffeln dort hinverfrachten. ERstens brauchen die ja keine Dauerüberwachung, wie die Tomaten und zweitens könnte ich die dort auch lagern.Oh oh, da tun sich Perspektiven auf
und eigentlich gehört das in den Kartoffel-Thread






Re:Was keimt bei euch 2013
Die Perspektiven hören sich gut an
!!Wann brauchst Du Knollen?.........oh Mann OT... :-XLG von July



- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was keimt bei euch 2013
weiß ich noch nicht so genau. Werd am Freitag mal wieder mit Sohnemann zum Karate gehen. Die Frau vom Karatelehrer hat mir das angeboten. Auch für Duftkräuter für die Seifenküche. Platz ist genug da, da kann ich dann neben den Duftkräutern auch noch Kartoffeln setzten. Werd mal mit ihr redenund nun schau ich mich mal nach ein paar schönen Pflanzkartoffeln um

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was keimt bei euch 2013
Was ich noch vergessen habe. Die große Form der Tulipa sprengeri hat diesmal mit Massenkeimung auf meine besseren Kulturbedingungen reagiert. Ich habe sie vor dem Frosteinbruch auch ins Atelier geholt.Letztes Jahr habe ich den Topf einfach im freien stehen lassen. Nicht eine einzige hat gekeimt. Diesmal habe ich sie draußen in einem Hobelspanhaufen versenkt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was keimt bei euch 2013
Oh!Was ich noch vergessen habe. Die große Form der Tulipa sprengeri hat diesmal mit Massenkeimung auf meine besseren Kulturbedingungen reagiert.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was keimt bei euch 2013
Ich habe heute gesehen, dass der Kopfsalat (im Gewächshäuschen) gar sehr prima gekeimt ist. Mal sehen, was davon übrig bleibt, wenn es heute Nacht tatsächlich aufklart.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was keimt bei euch 2013
Durch die Hackerei meiner vorherigen Mitbewohnerin habe ich nur noch eine Zwiebel dieser Form. Gottseidank ist bei der Selbstbestäubung kein ProblemFalls nicht die Exemplare aus dem Kellbergschen Garten doch die große Form sind. Dort kann man es nicht feststellen da sie immer kurz nach der Blüte abgemäht werden. Von einer Gartenbaufirma mittlerweile.Ich habe mir ein paar Zwiebeln ausgraben dürfen und schau mal wie sie sich entwickeln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. Feb 2013, 20:39
Re:Was keimt bei euch 2013
Die Lupinien gedeihen prächtig, Löwenmaulchen wachsen langsam wie immer, 2 Gräser gedeihen ganz gut, von verbena bonariensis ist jetzt endlich 1 gekeimt (im Vorjahr kam gar nichts). In den nächsten kühleren Tagen werd ich noch vieles von meiner langen Liste anbauen, vorallem Stauden und Paradeiser. Und vieles werd ich von der Liste streichen, alles schaff ich unmöglich, allein der Platz ...
Iris
Re:Was keimt bei euch 2013
Hallo knorbs,Asarum heterotrophoides ? Hast du die Samen gekauft oder selber geerntet? Ich frag ja nur, da ich bei Asarum noch immer keine Namensicherheit habe und auch nicht weiß wo man es nachschauen könnte.Marcus
Re:Was keimt bei euch 2013
mit der bestimmung ist das so eine sache. ich habe 2 unter diesem namen bekommen, vermute dass es ein chinaimport ist. in china gibt es nur Asarum heterotropoides f. mandshuricum (f. heterotropoides ist eine japanische art). lt. flora of china sei bei Asarum heterotropoides f. mandshuricum. ein kennzeichen die zurückgeschlagenen spitzen der sepalen ("lobes reflexed"). das zeigen meine beiden formen aber nicht:[td][galerie pid=62441]Asarum species[/galerie][/td][td][galerie pid=63211]Asarum species2[/galerie][/td]
ich konnte sie noch nicht bestimmen. im wuchs sind beide völlig gleich. sie unterscheiden sich nur in der blütenfarbe + größe (die dunkelblütige ist größer). von der dürfte die aussaat stammen, bin mir aber nicht mehr 100% sicher. beide formen setzen zuverlässig samen an + sind 100% winterhart.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Was keimt bei euch 2013
bei mir keimen gerade, 1 Monat nach der Aussaat, Gladiolus tristis und Dietes bicolor "Lemon drop"

lg, Darena
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was keimt bei euch 2013
Heute schauten die ersten Fleischtomaten aus der ERde1 Bicij Lob2 Black from Tula1 Black Seaman1 Brandywine Yellow1 Bulgarian Triumph1 Caspian Pinkda kommt bestimmt im Laufe des Tages noch mehr dazu

- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was keimt bei euch 2013
Salvia patens



- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was keimt bei euch 2013
weitere Fleischis haben gekeimt, u. a. Black Pineapple, Black Krim, Fandango, Green Giant, Gregoris Altai, Legend, Mazarini, Mortgage Lifter, Omar´s Lebanese, Tagorafic Africana, Tlacalula Pink, Vierländer Krause

