News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwölfe (Gelesen 129226 mal)
Moderator: Nina
-
Schlüsselblume
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Gartenwölfe
Ich sollte wohl wieder mal mähen...
(aber im kühlen hohen Gras liegt es sich soooo schön
)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenwölfe
ganz schön faul, der Wolf
muss er nicht den Garten bewachen?
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenwölfe
dieser Gartenwolf bewacht aufmerksam das Grundstück und mich, und legt sich nur auf sorgfältig kurzgeschnittenes Gras
-
Schlüsselblume
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Gartenwölfe
Da er nicht mehr so gut hört, hat er ja eine prima Ausrede ;DDeiner liegt wohl nicht nur ausschließlich auf kurzgeschnittenem Gras, sondern kriegt auch das Zipperlein, wenn ein Kleeblatt zwischen den Grashalmen istmuss er nicht den Garten bewachen?
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Gartenwölfe
Hier unser neues Familienmitglied:Balu, 16 Wochen, Border Collie/Australian Shepherd Mischling.Er liebt die Gärtnerei und nachdem er begriffen hat keine frisch getopften Pflanzen zu uns zu transportieren darf er auch gerne mit

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenwölfe
wart nur ab, bis Du Blumenzwiebeln gepflanzt hast, die wird er bestimmt ausbuddeln und stolz und glücklich apportieren
Re:Gartenwölfe
Für´s Umgraben im Garten brauchst du dir niemanden mehr anstellen, Löcher für Bäume auch nicht mehr selber buddeln, Mäuse werden bis Neuseeland verfolgt und Knochen sauberst vergraben. So Junghunde sind schon eine echte Hilfe im Garten!Viel SpaßKarin
Re:Gartenwölfe
Was habt Ihr denn für verzogene RackerFür´s Umgraben im Garten brauchst du dir niemanden mehr anstellen, Löcher für Bäume auch nicht mehr selber buddeln, Mäuse werden bis Neuseeland verfolgt und Knochen sauberst vergraben. So Junghunde sind schon eine echte Hilfe im Garten!Viel SpaßKarin
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Gartenwölfe
Nicht nur Junghunde... ;DMeine Hündin, ihres Zeichens erwachsener Rottweiler, hat mich anscheinend genauestens beim Tomaten ernten beobachtet und macht dies nun ebenfalls. Leider ohne mir die Ernte zu bringen - Madam geruht sie selbst zu verzehren... ::)Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Gartenwölfe
Ich war am Wochenende in Scheveningen am STrand. Das reinste Hundeparadies dort. So viel glückliche Hunde mit so beherrschtem Anhang (kein schreienden Herrchen/Frauchen
) habe ich noch nie auf einem Haufen gesehen. Tunnel graben (Jack Russell), Bällchen aus dem Wasser holen, in Hochgeschwindigkeit in Möwen herdüsen (Salukis - pers. Windhunde).Wie heißt eigentlich diese geniale Erfindung - diese Bällchenschleuder ? Kein Sabber mehr an Frauchens Finger und der Ball wird schön weit weg geschleudert.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Gartenwölfe
Diese Schleuderbälle sind wirklich sehr praktisch. Einziger Nachteil: sie bleiben öfter mal in Sträuchern oder Bäumen hängen wenn man ungeschickt wirft. Erst letztens habe ich im Knöterichgestrüpp einen alten Schleuderball gefunden der dort sicher über Jahre gelegen hat. ::)Gut zu wissen, daß eure Hunde die Früchte eures Gartens ebenfalls nicht verschmähen. Ich dachte schon, unsere Nelly wäre eine sonderbare Ausnahme. Für Tomaten kann sie sich gottseidank wenig begeistern, umso mehr steht sie zur Zeit auf Zwetschgen.
-
Huschdegutzje
Re:Gartenwölfe
Ja gibt es denn das, noch ein Tomaten fressender Hund ;Dgruß KarinNicht nur Junghunde... ;DMeine Hündin, ihres Zeichens erwachsener Rottweiler, hat mich anscheinend genauestens beim Tomaten ernten beobachtet und macht dies nun ebenfalls. Leider ohne mir die Ernte zu bringen - Madam geruht sie selbst zu verzehren... ::)Liebe GrüßeNicole
-
Huschdegutzje
Re:Gartenwölfe
Ich hoffe, du weisst, was du dir da für neues Familienmitglied angelacht hast.Immer spielen wollen und keine Minute Ruhe haben
Re:Gartenwölfe
Bei Tomaten würd ich aufpassen, es sind Nachtschattengewächse und für Hunde giftig... in welchem Ausmass kann ich nicht sagen!
Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe
Ich weiß, Susi, aber trotzdem danke!
Ich denke allerdings, dass immer die Dosis das Gift macht, und solange sie nicht Unmengen unreife Früchte frisst, mache ich mir darüber keine Gedanken. Ich kenne viele, deren Hunde regelmäßig Tomaten mampfen, und denen geht es ausgezeichnet.Das ist wie mit Knoblauch - einerseits gibt es Stimmen, die besagen, dass auch er "giftig" für Hunde ist. Andererseits ist er aber in vielen Produkten für Hunde enthalten, ausserdem soll er vor Ungezieferbefall, sogar als Wurmkur, prima helfen.Mittlerweile hab ich Madamchens Tomatenpflückaktionen allerdings unterbunden, da sie schließlich leider auch vor unreifen Früchten nicht Halt gemacht hat. Ich habe mich also mal einen Tag lang dran gemacht, sie auf Schritt und Tritt
zu belauern...so konnte ich sie mehrmals auf frischer Tat ertappen und ihr eine Standpauke halten. ;DBisher hat sie's noch nicht wieder versucht...ich bin nur froh, dass sie nicht an ihre heißgeliebten Salatgurken ran kann! Da wäre im Nu' alles geplündert. Die Süße steht unheimlich auf Obst und Gemüse...und wo die Weintrauben wachsen, hat sie auch noch nicht herausgefunden, zum Glück.
Ich pflücke sie quasi heimlich.
;DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)