News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auch heute gab es wieder Sonne satt mit sommerlichen Temperaturen. Die Baumblüte geht rasant vonstatten. Kaum sind die Pflanzen aufgeblüht, vergehen sie auch schon wieder bei der vorherrschenden Trockenheit.Alles im Garten schreit: "Hier bin ich," wenn ich zu Gießen anfange.Gruss Christa
Dort hab ich am Sonntag zwei Blümchen gefunden, die ich nicht benennen kann - Friedaveronika? Beide waren über den ganzen Hang verteilt. Finde leider den Thread mit den heimischen Wildkräutern nicht mehr. Dieses war schon fast verblüht, frisch ist die Farbe ein kräftiges Purpur.
Ich weiß mal was :Din Nr 93 ist die Frühlingsplatterbse Lathyrus vernusin Nr. 94 der Silberling, Mondviole, LunariaÜberhaupt finde ich es verrückt, was derzeit alles gleichzeitig blüht, weil das mit dem Frühling heuer so schnell geht....
Gratulation, Eva, danke Kann mich nicht erinnern, den beiden schon mal begegnet zu sein. Interessant erscheint mir dabei, daß sie auf der anderen Seite des Berges nicht vorkommen und hier alles davon bedeckt ist. Auch ist dort - und nur dort - eine riesige Maiglöckchenkolonie, die werden auch bald blühen
Ach, Evi, danke, aber meine schnellen Schüsse können sich ja hier in keiner Weise messen und erheben auch keinerlei Anspruch darauf. Wollte nur das Buchengrün des nördlichen Wienerwaldes zeigen, das für so kurze Zeit wahrlich überirdisch ist lgMartina
Nach Euren schönen Bildern vom Ergrünen und Erblühen der Bäume Bilder von einem kleinen Spaziergang durch meine Landschaft.Im Märzen - nein im April - der Bauer ...
Dateianhänge
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)