News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2008 (Gelesen 162348 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Helleborus 2008

Guda » Antwort #90 am:

Ich bin ja bloß mal gespannt, ob meine H. x sternii und H. argutifolius diesen Winter mit dem dauernden Barfrost überleben.
Mach mich nicht unsicher, warum soll H. argutifolius nicht überleben? Wir haben nur barfröstige oder nasse Wintertage. Und die Pflanzen haben noch nie gebibbert. allerdings stehen sie alle etwas hochbeinig gen Norden und haben Sonne noch nie kennengelernt.
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #91 am:

Traumhaft, wunderschöne Pflanze daylilly! Für mich ist diese Form der "Anemone" völlig neu, wirkt aber großartig. Irgendwann will ich auch zu Hans Kramer!Und frühlingshaft? Da werd ich fast neidisch. Hier (Wien) ist es seit Wochen eisig und dichter Nebel, so richtig grauslich. Aber ich freue mich schon sehr auf ein Wochenende bei van Poucke, Smedt und.....Liebe GrüsseInge
Liebe Grüsse
Inge
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #92 am:

... Die in #24 gezeigte Blüte kann sich jetzt als ganze Pflanze sehen lassen. ...
oh-wie-schön!!! :Dschade, dass sich hellis so schlecht teilen lassen... :'( ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #93 am:

Mich hat das schöne Wetter mit seinen frühlingshaften Temperaturen heute zur Gartenarbeit verleitet. Nun ist auch das Laub der Helleboren weitgehend entfernt. Die in #24 gezeigte Blüte kann sich jetzt als ganze Pflanze sehen lassen.Was so ein paar Tage mit milderen Temperaturen gleich ausmachen :D Helleborus anemonenblütig
*schluck*... ist d i e schön ! 8)Warum gibts bei uns keine solchen Schönheiten zu kaufen ? *heul*Na, ist vielleicht besser so - mein Konto wäre ruckzuck leer... :-\ ;DDaylilly, gratuliere - da hast Du einen richtigen Schatz bei Dir stehen ! :DLG :)Rahel
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2008

daylilly » Antwort #94 am:

Daylilly, gratuliere - da hast Du einen richtigen Schatz bei Dir stehen ! :DLG :)Rahel
Danke :D! Aber es gibt noch mehr Schätze in meinem Garten, die sich alle meine Bewunderung teilen müssen. Aber diese sticht durch ihre Wüchsigkeit hervor.Es ist auch hier nicht einfach, besondere Exemplare zu finden. Da muß man immer wieder alle in Frage kommenden Stellen abgrasen ;). Und dann sind es immer Zufallsfunde, eine einzige in der großen Anzahl, die mir besonders auffällt.
See you later,...
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #95 am:

Ja, ein Traum von einem Helleborus, daylillys Anemonenblütige! Die hat ja eine spezielle Blütenform und ne aparte Farbe.Wie schade, dass der Hessenhof,van Poucke, Wilgenbroek etc. so weit weg sind :-\ ( ja, ich weiss, jedes Jahr das gleiche Gejammer :-[ ;) )Du Viridiflora, ich bin schon sehr gespannt auf ein Bild von der Blüte Deiner panaschierten H. niger.Du hast nicht zufällig ein Foto davon ??Büüütte ! :) 8) lg Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #96 am:

Ein paar Blüten von heute. Der Rest steht voll in den Knospen.
Dateianhänge
A5965a_Large.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #97 am:

:)
Dateianhänge
A5966a_Large.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #98 am:

;)
Dateianhänge
A5967a_Large.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #99 am:

:D
Dateianhänge
A5968a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #100 am:

;D
Dateianhänge
A5969a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #101 am:

8)
Dateianhänge
A5971a_Large.JPG
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Helleborus 2008

Guda » Antwort #102 am:

Wie schade, dass der Hessenhof,van Poucke, Wilgenbroek etc. so weit weg sind :-\ ( ja, ich weiss, jedes Jahr das gleiche Gejammer :-[ ;) )lg Scilla
Geht mir genau so , auch zu weit!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #103 am:

Oh, die sind aber schon weit bei Dir, Irisfool !Meine Favoriten sind die geaderte mit den dunklen Nektarien und die ganz dunkle :D ;) LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #104 am:

Ich bin ja bloß mal gespannt, ob meine H. x sternii und H. argutifolius diesen Winter mit dem dauernden Barfrost überleben.
Mach mich nicht unsicher, warum soll H. argutifolius nicht überleben? Wir haben nur barfröstige oder nasse Wintertage. Und die Pflanzen haben noch nie gebibbert. allerdings stehen sie alle etwas hochbeinig gen Norden und haben Sonne noch nie kennengelernt.
Meine beiden ( also H. sternii und H. argutifolius ) stehen nahe bei einer Hecke udn bekommen auch nicht viel Sonne ab ; drum sind sie wahrscheinlich auch etwas gagelig auf den Beinen :-\ Mit mehr Sonne wäre der Wuchs wahrscheinlich kompakter .V. a. die ältere H. sternii liegt mit ihren Trieben nah am Boden.Weil so die Blüten nicht so toll zur Geltung kommen , stütze ich die Pflanze von unten ab mit Zweigen oder Tannästen oder aber ich binde die Triebe hoch :-\Wie handhabt Ihr das mit Euren sterniis?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten