News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hier hört man mehrfach aus der "Rosenszene" daß dort mindestens die Hälfte, vielleicht gar zwei Drittel der Rosen falsch seien und man dort nicht so großen Wert auf die Richtigkeit der Rosen lege, eher auf die Namen.Wie schätzt denn ihr das ein?
::)Wir werden herumhorchen!Von einer genauen Analyse sehe ich bis jetzt noch nichts.
Hier fehlt noch die Tafel !So, das wären alle Rosen gewesen mit diesem Bild.Vielleicht noch ein paar Zugaben mit der Ansicht der neuen Anlage mit den nächsten Bildern.
Hex - Neuer Geschwind-Rosen-GartenDas wäre das letzte FotoHier die bildliche Darstellung etwas näher,(der englische Text daneben kann man leider auf unseren Fotos nicht lesen).
@marcir, vieeeeelen Dank für die Fülle an wunderschönen Geschwindrosen :DAch hätte ich doch mehr Platz .......
:DJa, das scheint allerdings das allgemein übliche Problem überall zu sein, zuwenig Platz. ::)Also dort im Park in Hex hätte es noch sehr viel Platz. Ich möchte auf jeden Fall dort nicht Rasenmähen - tagelang!
Hier hört man mehrfach aus der "Rosenszene" daß dort mindestens die Hälfte, vielleicht gar zwei Drittel der Rosen falsch seien und man dort nicht so großen Wert auf die Richtigkeit der Rosen lege, eher auf die Namen.Wie schätzt denn ihr das ein?
Es gab während der Gartentage auch die Vorstellung eines kommenden Buches über Geschwind-Rosen. In diesem Zusammenhang habe ich gehört, dass man festgestellt hat, dass in den Rosenschulen viele Geschwind-Rosen unter falschem Namen verkauft werden bzw. evtl. gar nicht Geschwind-Rosen sind. Dazu gibt es eine Vergleichspflanzung in Oesterreich. Man ist beim Anlegen des Gartens diesem Problem bewusst geworden, hat aber trotzdem entschieden weiterzumachen. Die Fehler sind also nicht nur in Hex, sondern überall...(wie immer). Sobald bei einer "falschen" Rose die richtige bekannt ist, will man diese dann ersetzen.Bei unserem Besuch habe ich z.B. gesehen, dass 'Gilda' und 'Geschwinds Orden' in Hex identisch sind.Ich finde es trotzdem schön, dass mit einem solchen Garten die Lust an Geschwind-Rosen geweckt wird!
In einem anderen Zusammenhang habe ich von einer US-Rosenfachfrau, die sich mit amerikanischen Wildrosen auskennt, gehört, dass die sogenanten Setigera-Hybriden von Geschwind keine Setigera-Chrakteristiken aufweisen.