News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen von Weihrauch (Gelesen 32907 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Santolina1

Re:Rosen von Weihrauch

Santolina1 » Antwort #90 am:

Sehr schöne Bilder, carabea und bellis65!Freue mich schon! Werden hoffentlich bald eintreffen :D Carabea, kennst du die Vorfahren von Carabea?? Welche Rose ist es?
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen von Weihrauch

carabea » Antwort #91 am:

Ich erkundige mich noch mal.Auf jeden Fall ist sie keine Wildrose. Ob die Vorfahren bekannt sind, weiß ich nicht.Fyvie, frag' mich, schlag' mich :-[ Da waren so entsetzlich viele Rosen Ich grabe mal im Hinterkopf ... und finde "gut verzweigt, noch leicht belaubt, reichlich Blüten und Knospen, allerdings einige davon braun bzw. matschig, gut 1 Meter oder etwas höher"Vielleicht können Marcir oder Jedmar noch etwas dazu beitragen.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Weihrauch

freiburgbalkon † » Antwort #92 am:

danke für die Infos (Gedächtnis, verlass mich bitte nicht mehr!)Die Haldensleben, oh, ah!
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re:Rosen von Weihrauch

Bellis65 » Antwort #93 am:

Ja, sie duftet die Haldensleben :)Was mich aber am meisten positiv überrascht hat, ist ihre Blühfreude. Wie bereits geschrieben trotz Pflanzstress hat sie wieder gut Knospen angesetzt und das nicht nur ein paar. Die Farbe ist auch sehr edel - dieses cremige Weiß mit den sanften gelben Untertönen, einfach schön!Von ihr wüsste ich auch sehr gerne die Eltern......
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen von Weihrauch

fyvie » Antwort #94 am:

Fyvie, frag' mich, schlag' mich :-[ Da waren so entsetzlich viele Rosen
Niemals 8), wo du mir jetzt Hoffnung gemacht hast, dass sie vielleicht auch bei mir mal öfter blühen wird! :D
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Weihrauch

freiburgbalkon † » Antwort #95 am:

Ja, sie duftet die Haldensleben :)Was mich aber am meisten positiv überrascht hat, ist ihre Blühfreude. Wie bereits geschrieben trotz Pflanzstress hat sie wieder gut Knospen angesetzt und das nicht nur ein paar. Die Farbe ist auch sehr edel - dieses cremige Weiß mit den sanften gelben Untertönen, einfach schön!Von ihr wüsste ich auch sehr gerne die Eltern......
sollte also meine GdD langfristig mickern oder kränkeln, weiss ich ja, womit ich sie ersetzen kann.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re:Rosen von Weihrauch

Bellis65 » Antwort #96 am:

Witzig, dass du die GdD erwähnst - sie ist auch zumindest in der theorie eine alte Lieblingsrose von mir. :) Aber bei 630 Höhenmetern und in Klimazone 6a/b kann ich die wunderschönen Noisettes glatt vergessen. :-[ Wahrscheinlich auch ein Grund warum mir die Haldensleben gleich so zugesagt hat.... :)
Santolina1

Re:Rosen von Weihrauch

Santolina1 » Antwort #97 am:

Toll, die Haldensleben duftet :D Heute habe ich die Königin von Russland Und Märchenfee gesetzt. Bin schon sehr gespannt auf nächstes Jahr!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen von Weihrauch

carabea » Antwort #98 am:

Ich hatte 'Perle von Amöneburg' ja nicht fotografiert, aber jemand anderes :D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen von Weihrauch

fyvie » Antwort #99 am:

Oh, vielen Dank für den Hinweis (und natürlich fürs Fotografieren)! :DAuf dem einen Foto sieht man wunderbar, wie die Knospen ähnlich wie Perlen in den schon entrollten äusseren Blütenblättern ruhen...
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Weihrauch

sansal » Antwort #100 am:

Hier blüht gerade Donauwelle, eine eher seltene Rose - fein ist sie!!!!
Dateianhänge
016.JPG
Grüße von sansal
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen von Weihrauch

carabea » Antwort #101 am:

Über die bin ich letztens auf der Suche nach der Tagesrose gestolpert. :D Erzähl' mal....Ich sehe gerade, lt. hmf gibt es sie nur bei Loubert. Hast Du sie von dort?
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen von Weihrauch

carabea » Antwort #102 am:

Im Nachbarthread ist diese Frage aufgetaucht:
Petit Papillon ist wirklich sehr hübsch :D Weiß man etwas über ihre Schattenverträglichkeit?
Inzwischen haben wohl einige die PP. Vielleicht lässt sich die Frage beantworten.Das Exemplar in Labenz steht ja vollsonnig.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen von Weihrauch

fyvie » Antwort #103 am:

Meine steht halbschattig und ich weiß ja nicht wie viele Blüten sie vollsonnig trägt, aber wenn ich mir jetzt so die Menge der Hagebutten betrachte, dann müssen es schon relativ viele Blüten auch hier gewesen sein, zumindest übers Jahr verteilt! ;)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen von Weihrauch

sonnenschein » Antwort #104 am:

Die ist wirklich voller Hagebuitten - aber hier leider nach den letzten Wintern von Jahr zu Jahr schlechter - dieses Jahr muß ich sie nun ganz runtersäbeln. Dabei hatte ich vor 4 Jahren noch gedacht, sie sei voll frosthart.
Es wird immer wieder Frühling
Antworten