News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Februar 2019 (Gelesen 21128 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

marygold » Antwort #90 am:

Ganz tolle Aufnahmen und Blüten. Bei Floris Foto bin ich jetzt doch etwas betrübt über mich selbst, Chrysosplenium in Knechtsteden nicht mitgenommen zu haben.

der Adonis blüht hier zum ersten Mal, endlich scheine ich einen guten Platz gefunden zu haben. Und auch sonst ist dieser Februar außergewöhnlich freigiebig mit Blüten.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar 2019

lerchenzorn » Antwort #91 am:

Wieder einmal eine wunderschöne Collage!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32222
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Februar 2019

oile » Antwort #92 am:

Wo steht Dein Adonis jetzt?

Dateianhänge
IMG_20190222_162616_001_COVER.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32222
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Februar 2019

oile » Antwort #93 am:

Und Staraufnahme von gerade eben
Dateianhänge
20190224_134238.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Waldschrat

Re: Was blüht im Februar 2019

Waldschrat » Antwort #94 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 23. Feb 2019, 23:00
Das wollte hier schon zweimal nicht am Leben bleiben. Schade, ich mag die Art sehr. Märkische späte Kahlfröste scheinen aber überhaupt nicht ihr Ding zu sein.
....


Da habe ich gut was von da und könnte meinerseits nach den schlimmsten Umbauarbeiten ein Carepaket für den 3. Versuch schicken (gilt natürlich auch für Frau Gold).

Kahlfröste hat es hier in der Lbg. Heide ja auch reichlich.

Dateianhänge
IMG_0022.jpg
Waldschrat

Re: Was blüht im Februar 2019

Waldschrat » Antwort #95 am:

2 von meinen 3 Adonissen (Sämlinge von Adonis amur. Sach.) blühen auch. Der 3. macht nur Kraut.

Dateianhänge
IMG_0086 2.jpg
Waldschrat

Re: Was blüht im Februar 2019

Waldschrat » Antwort #96 am:

.
Dateianhänge
IMG_0089.jpg
Waldschrat

Re: Was blüht im Februar 2019

Waldschrat » Antwort #97 am:

und die ersten Leberblümchen

Dateianhänge
IMG_0058.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32222
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Februar 2019

oile » Antwort #98 am:

Waldschrat hat geschrieben: 24. Feb 2019, 14:49
.


Oh, oh! Von meinen bei A. Händel erstandenen Sämlingen zeigt sich noch gar nichts.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

lord waldemoor » Antwort #99 am:

die leberbleamerl sin sehr hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar 2019

helga7 » Antwort #100 am:

lord hat geschrieben: 24. Feb 2019, 15:24
die leberbleamerl sin sehr hübsch

und die Adonisse erst!!!! :D
Ciao
Helga
Waldschrat

Re: Was blüht im Februar 2019

Waldschrat » Antwort #101 am:

lord hat geschrieben: 24. Feb 2019, 15:24
die leberbleamerl sin sehr hübsch


Ja, sind Avatar. :D

Diese habe ich, wenn ich recht erinnere, mal als de Buis-Strain oder so erworben:

Dateianhänge
IMG_0043.jpg
Waldschrat

Re: Was blüht im Februar 2019

Waldschrat » Antwort #102 am:

und Hagebau-Glückchen :D

Dateianhänge
IMG_0099.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Februar 2019

pearl » Antwort #103 am:

das untere ist totschick! Dringend vereinzeln und mit Stecker versehen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Was blüht im Februar 2019

Tungdil » Antwort #104 am:

Waldschrat hat geschrieben: 24. Feb 2019, 14:51
und die ersten Leberblümchen


Sind die schick, Waldschrat!
Die erinnern mich zusmmen mit Sumpfdotterblumen immer sehr an meine Großeltern.
Freue mich immer riesig über die kleinen blauen Blüten!
Danke für`s Einstellen!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten