News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
oile
Beiträge: 32160 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #90 am: 16. Mär 2023, 21:05
zwerggarten hat geschrieben: ↑ 16. Mär 2023, 00:56 oile hat geschrieben: ↑ 14. Mär 2023, 23:14 … und Kräuter …
ahja. also scharbockskraut, basilikum, wasserkresse, knoblauchrauke, sauerampfer, pimpinelle, estragon, borretsch, dill, schnittlauch, petersilie, pfefferminze, thymian, rosmarin, ysop, bohnenkraut, weinraute, lavendel, oregano, majoran, zitronenmelisse, liebstöckel, kerbel, koriander, pfefferkraut… sehr hilfreich. 8) ;D
;D Koriander, Dill und Petersilie. Zufrieden?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
zwerggarten
Beiträge: 21027 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #91 am: 16. Mär 2023, 21:47
ja! :D danke. jetzt muss ich mir nicht so eine buntbildteure götzenbibel kaufen. wobei gg palmkohl in keinem aggregatzustand verzehren mag, zu "bissfest". :-X ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #92 am: 16. Mär 2023, 22:01
Scharfe Scampi mit Gemüse und Süßkartoffeln
Dateianhänge
My favorite season is the fall of the patriarchy
Lieschen
Beiträge: 4639 Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:
Lieschen »
Antwort #93 am: 16. Mär 2023, 22:25
Hier gab's asiatische Gemüsenudeln mit Ei
Dateianhänge
zwerggarten
Beiträge: 21027 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #94 am: 17. Mär 2023, 08:50
und ich ließ mir gestern beim thai glasnudelsalat…
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zwerggarten
Beiträge: 21027 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #95 am: 17. Mär 2023, 08:51
… und rotbarschfilet in kokosmilch servieren.
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Kübelgarten
Beiträge: 11358 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #96 am: 17. Mär 2023, 16:16
GG probiert ein neues Rezept aus … vegetarische Frikadellen aus Reis, Möhre, Ei, Käse … dazu gibts dann Kapü mit geschmortem Calvadosapfel
LG Heike
mora
Beiträge: 1512 Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig
mora »
Antwort #97 am: 17. Mär 2023, 18:38
Heute gab es Schwarzwurzel mit Zitronensoße und Kartoffeln. Morgen Gulasch, Sonntag Pizza.
Mottischa
Beiträge: 4014 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #98 am: 17. Mär 2023, 18:57
K hat geschrieben: ↑ 17. Mär 2023, 16:16 GG probiert ein neues Rezept aus … vegetarische Frikadellen aus Reis, Möhre, Ei, Käse … dazu gibts dann Kapü mit geschmortem Calvadosapfel
Berichte bitte mal :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
borragine
Beiträge: 2827 Registriert: 23. Okt 2012, 18:00
borragine »
Antwort #99 am: 17. Mär 2023, 20:38
Hier gab es pesce e fagioli : Seelachsfilet und weiße Bohnen in Tomatensauce. :D
Dateianhänge
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Kübelgarten
Beiträge: 11358 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #100 am: 18. Mär 2023, 07:21
Mottischa hat geschrieben: ↑ 17. Mär 2023, 18:57 K hat geschrieben: ↑ 17. Mär 2023, 16:16 GG probiert ein neues Rezept aus … vegetarische Frikadellen aus Reis, Möhre, Ei, Käse … dazu gibts dann Kapü mit geschmortem Calvadosapfel
Berichte bitte mal :)
Haben gut geschmeckt
LG Heike
Mottischa
Beiträge: 4014 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #101 am: 18. Mär 2023, 08:19
Prima ☺️
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Kübelgarten
Beiträge: 11358 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #102 am: 18. Mär 2023, 08:50
Soll ich das Rezept posten ?
LG Heike
borragine
Beiträge: 2827 Registriert: 23. Okt 2012, 18:00
borragine »
Antwort #103 am: 18. Mär 2023, 08:55
Ja, das interessiert mich auch!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Mottischa
Beiträge: 4014 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #104 am: 18. Mär 2023, 08:58
Ja bitte :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)