News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 186211 mal)
Moderator: Nina
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Echte Mäuse?
Ich dachte, er klaut. Da sieht man mal wieder, jetzt sind sogar meine grauen Zellen eingefroren. Ob ich auch mal Superdiesel trinken sollte
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Lieber nicht, es könnte zu Fehlzündungen führen
Wir hocken hier alle zusammen vor dem Kaminfeuer und lassen es uns richtig gut gehen
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
MARTINA!!!!
Das hätte mit Sicherheit Bubu letzte Nacht auch nicht überlebt. Der Bursche beschloß unter meinen angezogenen Beinen zu schlafen. Es scheint die Sonne, es ist bissig kalt, noch immer unter - 10 Grad und die Kinder hängen in den Ecken herum. Nur Wiwi und Nelson sitzen mit Kulleraugen am Wohnzimmerfenster und zählen die Amseln in Nachbars Garten.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Bei den eisigen Temperaturen wollen selbst unsere Zwei kaum mehr raus.Lizzy geht es inzwischen sehr gut. Sie übt Kampfsport mit einem katzenliebenden Hund.
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ihre Wunde ist langsam am Verheilen. Leider kommt gleich die nächste Wunde. Denn sie wird kastriert. Man kastriert dort die Katzen sehr jung, damit sie nicht gleich wieder Nachwuchs zeugen können. Um das Elend der vielen Katzen und Hunde zu erleichtern, gibt es immer wieder Kastrationen für wenig Geld. Die Organisation muss das aber finanziell ermöglichen und ist so immer wieder auf Spenden angewiesen. Dieses Dilemma gibt es leider in vielen Ländern. Gut ist dass es immer wieder Aktive gibt die helfen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ha, Lizzy ist ja gut in Form. :DDie anstehende Kastration wird ihr nur ein paar Stunden zusätzlichen Schlaf bereiten.Meine Lilly habe ich auch so früh als möglich kastrieren lassen um die oft jämmerlichen Folgen zu verhindern.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
JEPA, die Wunde ist ja schon sowas von toll verheilt. Kampfsport mit Wauzi. Klasse. Die zwei mögen sich wirklich, gell?Warum nur habe ich das Gefühl, dass das eine freundschaft fürs Leben wird? ;)Heute beim Frühstück:GG kann es einfach nicht lassen. Erst klatscht er den Käse auf sein Brot und dann latscht er nochmal weg...
Nun schaut Euch doch nur den Baby an. Dass man SO schlafen kann


Nur Katzenverrückte können das verstehen. Wir sind heute extra in die Stadt gefahren, nur damit die Kinder ihr geliebtes Purina One Sterlitcat bekommen. Blacky hustet. Wir glauben, es liegt am Trockenfutter, das wir mitgebracht hatten. Jetzt versuchen wir schon die ganze Zeit ein Stückchen Butter in den Jungen reinzukriegen. Will er nicht, mag er nicht, frißt er nicht. Dafür liegt er mit der Nase jetzt drauf und schläft
Nun schaut Euch doch nur den Baby an. Dass man SO schlafen kann 

Nur Katzenverrückte können das verstehen. Wir sind heute extra in die Stadt gefahren, nur damit die Kinder ihr geliebtes Purina One Sterlitcat bekommen. Blacky hustet. Wir glauben, es liegt am Trockenfutter, das wir mitgebracht hatten. Jetzt versuchen wir schon die ganze Zeit ein Stückchen Butter in den Jungen reinzukriegen. Will er nicht, mag er nicht, frißt er nicht. Dafür liegt er mit der Nase jetzt drauf und schläft Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hallo Barbarea,ich lache mal wieder Tränen über die lustigen Geschichten aus dem Katzenland. Glückwünsch zum neuen Lebensabschnitt. Vielleicht hättest du ja jetzt ein wenig Zeit für ein kleines Katzenbüchlein hüstel hüstel hüstel.LG Muscari und weiter viel Spaß und wenig Stress mit der Fellbande
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
@Jepa: Tolle Fotos von Hund und Katz! Die Lizzy ist ja schon wieder ganz übermütig
.@Gänselieschen: Das ist ja oberdoof, dass Kuno wieder pieselt. Ich glaube immer noch, dass ihm einfach sterbenslangweilig ist und ihm die Gesellschaft tagsüber fehlt und er Dir deswegen "Briefe schreibt". So eine junge Katze braucht viel Bewegung, Spiel und Befriedigung des Jagdtriebs und mit wem soll er den denn ausleben? Mori wird ihm den Gefallen garantiert nicht tun. Ich denke auch, dass es besser wird, wenn er raus darf.@Barbara: Ja, wo will er denn hin, der Baby
? Nelson ist ein ganz Gewiefter, hat seine Chance sofort erkannt. Tja, Dein GG ist selbst schuld. Hast Du es bei Blacky schon mit Malz- oder Vitaminpaste versucht? Eigentlich bin ich ganz froh, dass ich mein Bett für mich haben darf. Wenn drumherum noch Fellnasen lägen und ich mich gar nicht bewegen könnte, wäre das für keinen von uns ein erholsamer Schlaf. Madamchen kommt zwar gern, macht es sich auf der Bettdecke bequem und lässt sich bekrabbeln, während ich noch etwas lese, aber sobald ich das Licht ausschalte, räumt sie das Feld. Heute Morgen meinte Toby, er müsste mich daran erinnern, dass das Frühstück schon seit Stunden fällig sei und latscht auf mir herum. Dabei hatte er mit seinen 7kg einen Punkt erwischt, der mir einen Schmerzenslaut entlockte und ihm einen kurzen Freiflug bescherte
. Klein Isaak geht es deutlich besser. Seit gestern ist er die Fäden endlich los, die eigentlich bereits am Montag gezogen werden sollten, wofür es nach Inaugenscheinnahme der Naht aber noch zu früh war. Inzwischen wissen wir, dass er wohl auch auf die Fäden reagiert hat, deshalb hatte das so lange mit der Heilung gedauert. Naja, bis morgen muss er noch sein Lätzchen tragen, dann wird er endlich davon befreit. Und ich weiß schon, dass der Abend in einer Putzorgie ausarten wird
.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Schön zu hören dass es einigen Fellnasen wieder besser geht.
Den Anderen wünsche ich gute Besserung.Lizzy versucht ihren Kampfsport auch an anderen Hunden.
Eine junge Malteserhündin hat sie in ihrem Körbchen überfallen. Die hat vor lauter Schreck aber gar nicht reagiert. ;DWäre schön wenn Lizzy zu einem katzenliebenden Hund käme. Werde weiter berichten. Das Lob über das Foto geb ich gerne weiter. 
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Guten Morgen aus dem eiskalten Franken,soso, es wird milder. Nun ja, 17,2 Grad wäre ja wirklich toll - wenn es nicht MINUS wäre
Jetzt immer noch.Nach dem Frühstück pennt alles mit vollen Bäuchlein. Blacky ist ins Bad umgezogen, mit Heizlüfter an. DICENTRA, danke für den Tipp. Daran hatten wir natürlich wieder nicht gedacht. "Vater" ist gerade nach drüben unterwegs und probiert Malzpaste in den Burschen zu kriegen.Garnicht so einfach, Blacky mag eigentlich nur Trockenfutter und ganz selten mal ein Naßfutter. Die Butter hat er gestern dann doch geleckt, nachdem sie schön weich und plattgequetscht war
Bubu geht es wieder super, die Erkältung ist überwunden. Dönerle niest momentan auch nicht. Baby bekommt täglich dickere Bäckchen.Und Klasse, es geht Klein Isaak wieder gut. Und ohne seinen Body fühlt er sich bestimmt noch viel wohler....*kicher* Ohne Gatze gann ich nicht einschlafen
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Heute Nacht war es noch einmal heftig kalt - bis -25 °C. Nach 1,5 h Sonne immer noch -19 °C. Da hatte unser Katzer Ausgehverbot, wogegen er immer heftig oppuniert.Jetzt ist es wieder fast frühlingshaft (-10 °C) :-) und unser Katzer durfte raus, weil er dringend mal sein Revier abschreiten musste.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Du hast ihm hoffentlich feste Schuhe, dicke Handschuhe und ne Bommelmütze angezogen!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Meine Lilly fordert ihren Ausgang lautstark ein.Getäuscht von den warmen Sonnenstrahlen am Fensterbrett, kommt sie auf leisen Pfoten zurück.Achja, wir haben Ganztagssonne.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
das schicke Wort dazu heisst 'Erfahrungshintergrund',oder ;Dletzte Nacht kam er auch wieder mit Beute. Dass die bei diesem Wetter nicht einfach in ihren Löchern bleiben..ts,tsLizzy macht ja schon wieder wilde Kaspereien!Das hatte ich genauso verstanden und mich gefragt, wo ich das mit dem Essensklau überlesen hatte...;Ddas 'mausen' meinte ich übrigens wörtlich-![]()
![]()
![]()
![]()
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang