Die Exochorda ist ja ein Traum. Leider hab ich für so ein Prachtstück nicht genug Platz.
Exochorda x macrantha 'The Bride' bleibt wesentlich kleiner als E. giraldii.Man kann sie durch konequenten Rückschnitt nach der Blüte zudem auch in der Größe begrenzen. Da sie problemlos wieder austreibt. sieht das weder nach "Hausmeisterschitt" aus noch geht dies auf Kosten des Blütenansatzes für das nächste Jahr.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Den hätt ich auch gern. Aber leider leider gehört es offenbar zum guten Ton der deutschen Baumschuler, irgendwas unter diesem Namen anzubieten. Natürlich blühen die dann lasch blau mit winzigen Blütentrauben. Immerhin ist es W. floribunda. Wenn einem sowas einmal passiert mag man an ein Versehen glauben. Aber nach dem DRITTEN Mal hat das eher System (von drei verschiedenen Anbietern). Der Kunde merkt das ja sowieso erst nach paar Jahren, wenn die Pflanze eine entsprechende Größe hat.
Ich habe einen Frage zu einem sehr auffallenden Gehölz, von dem ich heute 2 im Vorbeifahren gesehen habe. Ich finde, es sieht traumhaft aus und ich habe keine Ahnung, was es ist:Es ist ein Strauch, einer war ca. 3 m hoch und ähnlich breit, der andere kleiner. Die Äste sind leicht bogig. Der Strauch blüht bei uns in der Gegend, 8a, momentan über und über mit kleinen rosa Blüten. Es ist jetzt nichts grünes dran. Es sieht aus, wie ein feiner, luftiger rosa Traum.Kann sich jemand darunter etwas vorstellen. Wenn nein, fahre ich die Strecke die Tage nochmal und nehme eine Kamera mit.
Klingt ein bisschen nach Kolkwitzia amabilis, aber die hat schon Laub (wenn auch noch klein), wenn sie blüht...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Danke für den Tipp!Die ist auch sehr hübsch.Leider sind 1,50 dann wieder zu klein. Einen weißblühenden Kleinstrauch habe ich schon. Prunus glandulosa 'Alba Plena'
LG Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Bemerkenswert, dass Du nach meiner Beschreibung auf die Tamaiske gekommen bist.Ich finde, sie wirklich traumhaft. Jetzt muss ich ein Plätzchen suchen, wo ich eine hin stellen kann...
Bevor du den Platz voreilig verplanst, es gibt neben den den Frühlingstamarisken auch noch Sommertamarisken, die ich viel interessanter finde, weil zu dieser Zeit nur noch wenige Sträucher blühen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...