News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

rosenblüten 2016 (Gelesen 147009 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
arissa
Beiträge: 93
Registriert: 5. Nov 2006, 13:33

Re: rosenblüten 2016

arissa » Antwort #960 am:

Super Dorothy
Dateianhänge
_MG_8239.JPG
Gruessli
Arissa
Benutzeravatar
arissa
Beiträge: 93
Registriert: 5. Nov 2006, 13:33

Re: rosenblüten 2016

arissa » Antwort #961 am:

Westerland mit Herzgespann
Dateianhänge
_MG_8243.JPG
Gruessli
Arissa
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

enaira » Antwort #962 am:

Neu am Pavillon: 'Narrow Water' (von o_planten)Wächst gut, und beginnt jetzt mit der Blüte an den jungen Trieben.Ich finde, sie passt gut zwischen 'Climing Alberich' und 'Ghislaine de Féligonde'Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rosenblüten 2016

Bellis65 » Antwort #963 am:

Nahila, die Blüten sind ja riesig! Und niemals SdDJ. :P
Ja, Black Lace macht sich wirklich gut im Hintergrund und als Partner zu Rosen. Wenn der nur nicht so ein Läusemagnet wär........
Sei froh, dass er nur Läuse hat - meiner ist eingegangen. :'(Und Black Beauty macht sich prima mit Excelsa, hat aber auch einige tote Äste. :-\
Weißt du an was das liegen könnte? Meiner steht in humosem Lehm, ph 7. Ich muss den eher immer mit def Schere kn die Schranken weisen. Ich habe ihn zudem unten aufgeastet und ziehe ihn als kleines Bäumchen da er ganz hinten im Beet seinen Platz hat.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rosenblüten 2016

Bellis65 » Antwort #964 am:

Liebe Leute, ich brauche mal Rat :-\Diese Rose (mitte) hab ich im Frühjahr als 'Souvenir du Dr. Jamain' gepflanzt und die ersten Blüten entsprechen nun so gar nicht dem, was ich wollte... ::) :'(Wird die noch dunkler oder hab ich eventuell schon wieder eine Falschlieferung? :-\Zum Farb- und Größenvergleich hab ich CfdV (links) und 'Rapsody in Blue' (rechts ;D) mit fotographiert. 'Erinnerung an Brod' wäre vermutlich hilfreicher gewesen, aber die ist schon durch...
Nein, ganz bestimmt nicht. :-\ Meine hatte ich, glaube ich schon gezeigt und sie war noch nie heller. Auch die Blütenform ist anders.Bellis, Black Lace ist hier gesund, aber Black Tower mickert leider nur rum.
Seltsam, das sind doch beides S. nigra ::)Alain BlanchardBild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rosenblüten 2016

Bellis65 » Antwort #965 am:

Das Knopflochröslein R. majalis 'Foecundissima'Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rosenblüten 2016

Bellis65 » Antwort #966 am:

Fantin LatourBild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rosenblüten 2016

Bellis65 » Antwort #967 am:

Mme HardyBild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rosenblüten 2016

Bellis65 » Antwort #968 am:

Louis van TyllBild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rosenblüten 2016

Bellis65 » Antwort #969 am:

Louise BugnetBild
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: rosenblüten 2016

nana » Antwort #970 am:

Ich muss mal eine Lanze brechen, für eine Rose, die bei mir im Garten schon mehrfach umziehen musste, weil sie nie recht gepasst hat. Erst jetzt, wo sie im zweiten Jahr an gleicher Stelle steht, legt sie richtig los: 'Moonlight' von Kordes.Sie ist extrem gesund und hatte dieses Jahr auch einen ordentlichen Flor, gut verteilt auf den ganzen Strauch. Was richtig schön ist: die Farben. Ich stehe oft im Wohnzimmer, schaue zum Fenster raus und freue mich über den Strauß von Farben, den diese Rose hat.
Dateianhänge
Moonlight0.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: rosenblüten 2016

nana » Antwort #971 am:

nochmal
Dateianhänge
Moonlight1.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: rosenblüten 2016

nana » Antwort #972 am:

und nochmal
Dateianhänge
Moonlight2.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

enaira » Antwort #973 am:

Ein wunderbares Farbspiel, das gefällt mir auch! :DHast du auch ein Bild vom Habitus?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: rosenblüten 2016

Nahila » Antwort #974 am:

Danke für eure Meinungen - ich werd dann mal reklamieren und im Herbst einen neuen Versuch starten. :-\ Wäre dann der dritte ::) :-X
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten