
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thuja (Gelesen 2056 mal)
Moderator: AndreasR
Thuja
Guten Morgen liebe GartenfreundeIch bin neu und komme nun mit einer ersten Frage.Kann mir jemand sagen wie die Wurzeln einer Thuja wachsen. Ist das ein Gewächs das flache Wurzeln macht oder wachsen die Wurzeln nach unten. Wir wohnen in einem Terrassenhaus und unser Nachbar über uns hat mehrere Thujas auf seiner Terrasse gepflanzt welche schon 2 m hoch sind. Da seine Terrasse unser Flachdach ist interessiert es mich sehr ob die Wurzeln für unser Flachdach eine Gefahr sind.Vielen Dank für alle Antworten und einen schönen Ostermontag
Heidy

Re:Thuja
Hallo,die Wurzelform ist eigentlich nicht so interessant für dein Problem, Du solltest dich eher erkundigen, ob dein Nachbar seine Wurzelsperre richtig eingebaut hat. Wenn so ein Flachdach begrünt wird, gehört so ein Schutzflies dazu, das ua auch verhindern soll, daß der Wasserablauf zuwächst.
73 Anja
Re:Thuja
Hallo AnjaDas Dach ist ok. Unsere Terrassenhäuser sind schon 15 Jahr alt und es ist auch immer angepflanzt gewesen nur geht es hier darum, dass diese Thujas bereits so gross sind und wenn die Wurzeln nach unten wachsen können sie die Wassersperre beschädigen.Gruss, Heidy
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Thuja
Falls es diese Art ist:Thuja occidentalis (Abendländischer Lebensbaum) Flachwurzler, in Beständen fusionieren Wurzeln oft und geben mehr Standsicherheit.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)