News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannte Steingartenpflanze => Erinus alpinus (Gelesen 2037 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

unbekannte Steingartenpflanze => Erinus alpinus

Laurin »

Es ist eine kleine Staude, die jetzt blüht. Kennt sie jemand?Laurin
Dateianhänge
unbekannt09.jpg
unbekannt09.jpg (68.39 KiB) 180 mal betrachtet
brennnessel

Re:unbekannte Steingartenpflanze

brennnessel » Antwort #1 am:

ist die ganz niedrig, Laurin? ich hab da eine, die auch in eher bläulichem lila und in weiß blüht, die irgend ein "balsam" sein soll ... ???
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:unbekannte Steingartenpflanze

Laurin » Antwort #2 am:

Stimmt, es ist eine niedrige pflanze.LAurin
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Steingartenpflanze

knorbs » Antwort #3 am:

scheint erinus alpinus zu sein, der blüht bei mir auch gerade. vergleich mal mit i-netfotos laurin.
z6b
sapere aude, incipe
Garten-anna

Re:unbekannte Steingartenpflanze

Garten-anna » Antwort #4 am:

Es ist eine kleine Staude, die jetzt blüht. Kennt sie jemand?Laurin
Könnte eine Primula rosea sein. Ist bei mir schon abgeblüht. Schau mal unter www.rareplants.de LG Anna
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Steingartenpflanze

knorbs » Antwort #5 am:

also die blätter, die ich gezoomt erkenne sind die eingekerbten erinus blätter....der stängel ist ja auch beblättert, macht primula rosea nicht + deren blätter sind ganzrandig.
z6b
sapere aude, incipe
Garten-anna

Re:unbekannte Steingartenpflanze

Garten-anna » Antwort #6 am:

also die blätter, die ich gezoomt erkenne sind die eingekerbten erinus blätter....der stängel ist ja auch beblättert, macht primula rosea nicht + deren blätter sind ganzrandig.
Sorry Knorbs, Primula cuneifolia var.
Dateianhänge
Primula.jpg
Primula.jpg (34.42 KiB) 189 mal betrachtet
brennnessel

Re:unbekannte Steingartenpflanze

brennnessel » Antwort #7 am:

ja, das muss der leberbalsam sein! lg lisl
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Steingartenpflanze

knorbs » Antwort #8 am:

@garten-annaja, deine primel hat auch gekerbte blätter...aber die stängel sind nackig ;)
z6b
sapere aude, incipe
Garten-anna

Re:unbekannte Steingartenpflanze

Garten-anna » Antwort #9 am:

ja, das muss der leberbalsam sein! lg lisl
Hallo Lissl,sind beim Leberbalsam die Stengel nicht behaart. Kann auf oben gezeigtem Foto aber nichts erkennen.LG Anna
brennnessel

Re:unbekannte Steingartenpflanze

brennnessel » Antwort #10 am:

Musste mir schnell eine Lupe holen: die Stängel beim Leberbalsam sind schon behaart, aber die Härchen sind - wie alles an diesem lieben Pflänzchen - so winzig ::) !LG Lisl
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:unbekannte Steingartenpflanze

Laurin » Antwort #11 am:

Ich denke es ist Erinus, Brennnessel hat mich erinnert, dass ich einmal ein Stück davon bekommen habeVielen Dank für die BestimmungLaurin
Antworten