News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chaenomeles japonica - Welche Sorte habe ich??? (Gelesen 1461 mal)
Moderator: AndreasR
- Grünes Däumchen
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Jun 2006, 10:37
Chaenomeles japonica - Welche Sorte habe ich???
Hallo!Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen, um welche Zierquitten-Sorte es sich bei den Pflanzen, die ich vorgestern gesetzt habe, handelt
In der Baumschule habe ich niedrige Chaenomeles japonica, max. 100cm hoch werdend und im April 4cm rote Blüten tragend, bestellt. An den gelieferten Pflanzen fand ich diese Blüten! Baumschule meint, Verwechslung mit Sorte "Eximia" (rosa und ca. 150cm hoch werdend
) sei unmöglich, da anderer Standort und kein wurzelnackter Versand! Ich kann also nur abwarten - bin doch aber sooooo neugierig
! Es grüßt das "Grüne Däumchen"
- Grünes Däumchen
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Jun 2006, 10:37
Re:Chaenomeles japonica - Welche Sorte habe ich???
ups - hier das Foto.die sorte zu kennen, ist für mich wichtig, weil es sich bei meinen pflanzen um eine 13m lange vorgarten-hecke vor einem 3m hohen ilex-bonsai handelt, die sollte nicht zu hoch werden
- Dateianhänge
-
- Juni_030_1.JPG (49.13 KiB) 248 mal betrachtet
Re:Chaenomeles japonica - Welche Sorte habe ich???
Nun rot blüht diese Zierquitte in keinem Fall. Wird sie auch nie. Welche Sorte? Das lässt sich bei der Vielzahl an Kreuzungen kaum sagen. Auch das Blatt wäre wichtig für eine Bestimmung.Habe ich das richtig verstanden, dass du mit Zierquitten eine Hecke angelegt hast? Dabei ist zu bedenken, dass einige Arten/Sorten recht stark Ausläufer treiben können. Zierquitten zu entfernen, ist eine Schweiß treibende Angelegenheit. Ich hatte mal mit meinem Pkw versucht, einen Strauch aus der Erde zu ziehen. Pustekuchen!
- Grünes Däumchen
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Jun 2006, 10:37
Re:Chaenomeles japonica - Welche Sorte habe ich???
Danke wegen des Tipps wegen der Ausläufer, aber ich habe extra 'ne fette Rasenkante gesetzt, die hoffentlich hält. Ich wußte einfach nicht, was zum Ilex-Bonsai paßt
. Etwas Exotisches, kein Buchs war Bedingung...
Vorher standen dort blaue Scheinzypressen
Das Blatt ist dunkelgrün, klein, glänzend... könnte ich heute Abend ein Foto nachreichen...
- Dateianhänge
-
- Juni_001_1.JPG (31.17 KiB) 257 mal betrachtet
Re:Chaenomeles japonica - Welche Sorte habe ich???
Na, Hecken schneidet man ja normalerweise auf die richtige Hoehe und korrigiert dann jedes Jahr. Taete man das nicht, wuerde ja aus der Buchenhecke auch ein Wald werden. Interessanter ist ja eigentlich die Fragen, wie stark sich die Pflanzen verzweigen, so dass eine dichte Hecke daraus wird. Durch Schnitt oben wird so ein Seitenwachstum natuerlich angeregt.die sorte zu kennen, ist für mich wichtig, weil es sich bei meinen pflanzen um eine 13m lange vorgarten-hecke vor einem 3m hohen ilex-bonsai handelt, die sollte nicht zu hoch werden![]()
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN