Von manchen Pflanzen braucht man, trotzdem sie einhäusig sind, 2 verschiedene Pflanzen, die sich gegenseitig bestäuben. Ob das jetzt be den Melonen auch so ist, weiß ich leider nicht!
Ist bei Melonen scheinbar nicht der Fall. Zumindest im ersten Jahr (vor 4 Jahren oder so)hatte ich nur eine Pflanze und trotzdem Früchte

Da müsste schon so gelber Staub in den männlichen Blüten sein, den du auf den meist klebrigen Stempel der weiblichen gibst! Ohne Staub geht da nichts!
Meine hatten manchmal sehr wenig sichtbaren Staub (=Pollen). Hat aber trotzdem geklappt.
Ja, Simon, mir ist es auch mit einigen Pflanzen (z.B. Bohnen und Paprikas..) so ergangen, dass sie stehen blieben und auch jetzt erst mit der Zeit so richtig in die Gänge kommen. So ein Wachstumsschock ist nie gut. Deshalb sind auch viele nicht zu Unrecht für den späten Anbau dieser heiklen Sachen....
Bei Melonen wird das nichts mehr wenn sie einmal stehen bleiben.Ich hatte eigentlich jedes Jahr eine Pflanze dabei die stehen blieb im Wachstum...Und selbst wenn meine 5cm Minimelonenpflanzen noch loswachsen, jetzt ist es leider eh zu spät :(Bye, Simon