News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phacelia: Wer kennt sie? (Gelesen 1076 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Phacelia: Wer kennt sie?

galaxius222 »

Wer kennt die Pflanze Phaselia und kann mir mehr dau sagen.Ich versuch mal ein bild reinzumachen:Bild
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:phaselia: Wer kennt sie?

sunshine » Antwort #1 am:

Phacelia oder Bienenfreund, da sie sehr gut honigt, ist einjährig. Ich stelle sie sehr gerne in die Vase. Sie hält sich da lange, bis sich eben die Blüte "aufgerollt" hat. Sie wird sehr gerne als Grünbrache angepflanzt.Konnte sie vorigen Sonntag gepflückt, weil es bei uns auch noch keinen richtigen Frost gegeben hat.http://forum.garten-pur.de/attachments/Phacelia_Ringelblume_Senf.jpgSie duftet auch sehr angenehm.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:phaselia: Wer kennt sie?

Susanne » Antwort #2 am:

Phacelia tanacetifolia, Bienenfreund. Wird häufig als Gründünger verwendet, sieht aber auch als einjährige Sommerblume hübsch aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Phacelia: Wer kennt sie?

knorbs » Antwort #3 am:

bei wiki gibt's ein pflanzenporträt...hier
z6b
sapere aude, incipe
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Phacelia: Wer kennt sie?

Solanin » Antwort #4 am:

Wir haben sie als Gründüngung, nachdem die Beete abgeerntet waren, eingesät. Durch die lange warme Witterung ist sie sehr gut gewachsen (Biomasse) und wird dann im Frühjahr untergegraben bzw. "eingehackt". Als Blume für Sträuße finde ich sie auch sehr hübsch.
Gruß Solanin
Gart

Re:Phacelia: Wer kennt sie?

Gart » Antwort #5 am:

Also der Hauptnutzen bei der Verwendung als Gründüngung ist ja das dicht verzweigte Wurzelsystem, das den Boden sehr schön lockert. Falls das die Frage war.
Antworten