News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Salat und Gemüse-Vernichter (Gelesen 1007 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Huschdegutzje

Salat und Gemüse-Vernichter

Huschdegutzje »

hier hab ich mal meine beiden kleinen Fresserchen abgelichtet ;D Das Erste ist unser Bärli
Dateianhänge
Barli-_.02.07_010.jpg
Huschdegutzje

Re:Salat und Gemüse-Vernichter

Huschdegutzje » Antwort #1 am:

und hier kommt unser Schäfchen :DDie Beiden lieben mittlerweile auch Tomaten in allen Farben ;D Gruß Karin
Dateianhänge
Schafchen-_.02.07_011.jpg
Echinacea

Re:Salat und Gemüse-Vernichter

Echinacea » Antwort #2 am:

Die sind ja allerliebst! :D
Raphaela

Re:Salat und Gemüse-Vernichter

Raphaela » Antwort #3 am:

Ja! :D Aber wenn sie sich im Garten selbst bedienen dürfen werden für dich wohl nicht viele Tomaten, Paprika und Gurken übrigbleiben ;)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Salat und Gemüse-Vernichter

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

Putzig, deine zwei Mini-Komposter, Huschdeguzje, ich hatte früher ein "Finchen", sah deinem Bärli ähnlich, es ist erst richtig aufgeblüht, als ein zugelaufener Zwergkaninchenbock dazukam, ich hab als Kinderforscher immer fest daran geglaubt, als erste Meerschweinchen-Karnickel-Mischlingszüchterin in die Geschichte eingehen zu können... ;D, hätte auch fast geklappt.. ;)! Die beiden hatten 12 Jahre lang Spass miteinander und haben all die vielen leckeren Gemüsereste vor´m Kompost gerettet! Das Schäfchen sieht aber wirklich aus, wie ein Lämmlein und Bärli braucht vielleicht mal einen Termin bei der Pediküre :-X ;), sorry, Klugscheißermodus aus !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Huschdegutzje

Re:Salat und Gemüse-Vernichter

Huschdegutzje » Antwort #5 am:

Ich schneide immer selbst die Krallen und GG muss die wilden Tiere festhalten. Er jammert dann immer ich soll nicht so viel abschneiden, ich würde die Zehen mit absäbeln > Männer ::) Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Salat und Gemüse-Vernichter

Huschdegutzje » Antwort #6 am:

Ja! :D Aber wenn sie sich im Garten selbst bedienen dürfen werden für dich wohl nicht viele Tomaten, Paprika und Gurken übrigbleiben ;)
Nee, so läuft das nicht, da wär echt nichts mehr übrig ;D die fressen ja den ganzen Tag :DManchmal wär ich gerne ein Meerschwein > den ganzen Tag essen und nicht zunehmen ;D ;D ;D aber nur Grünzeug, bää, ich heiße ja nicht Gart, oder Fisalis oder so ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Salat und Gemüse-Vernichter

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

Hihi, mein GG hat auch immer Angst, wenn ich dem Kläffer oder früher den Karnickeln mal "die Nägel gemacht" hab´...Er schließt sich dafür selber immer im Bad ein, der alte Schisser, frag mich nicht warum, hat wohl Angst, ich käme sonst mit der Krallenschere... ;) ;D :-X !Ich mag die Meerlis vor allem, weil sie nicht so stumm wie Kaninchen sind, die grummeln ja nur, wenn sie sauer sind, aber die Säulein quietschen ja immer so vergnügt und reden richtig mit einem...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Salat und Gemüse-Vernichter

Feder » Antwort #8 am:

Ja, das Geplauder der Meerlis ist wirklich lustig. Die bringen ja ganz verschiedenartige Töne hervor. Wenn ein Böckchen ein Weibchen ankollert wird es richtig erotisch... ;D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Huschdegutzje

Re:Salat und Gemüse-Vernichter

Huschdegutzje » Antwort #9 am:

Meine Beiden pfeifen, wenn sie hören, dass Salat gewaschen wird, sie wollen dann ihren Teil davon abhaben. ;DGruß Karin
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Salat und Gemüse-Vernichter

Knusperhäuschen » Antwort #10 am:

Ja, sie sind sehr pfiffig und sozial, ich hab´ ziemlich viele andere Nager lange selber gehalten und gezüchtet, aber meine immer noch, dass sie die besten Nager für verantwortungsvolle Kinder (und Eltern!) sind. Allerdings sollte man wissen, dass sie, genau wie auch Kaninchen, fast genau so lange wie ein Hund leben können (weit mehr als 10 Jahre), ich glaube, dass das viele Eltern heute nicht mehr wissen!Wegen all meiner Nagezahn-Stinker hab´ ich heute eine "Mäuse"-Allergie, aber mit den niedlichen Quietsche-Meerlis würd´ ich´s glatt noch mal versuchen :-* :-* :-* !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten