News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vermehrung von Bulbine frutescens (Gelesen 2820 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
rhoeas

Vermehrung von Bulbine frutescens

rhoeas »

Hallo an alle,ich habe mir im Frühjahr eine Bulbine frutescens ertauscht und diese in einen 5 Liter Topf gepflanzt. Seitdem hat sie sich üppig in die Breite entwickelt.Bildbulbine_frutescens von rhoeas - Album.deNun meine Frage ich möchte Blattrossetten bewurzeln, hat das schon jemand von euch mal gemacht?Wann ist der beste Zeitpunkt dafür, welches Substrat (Perlit, Torf oder Kakteenerde),? Geht das am Zimmerfenster oder braucht man dafür ein Gewächshaus?
brennnessel

Re:Vermehrung von Bulbine frutescens

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Matthias, ist deine tatsächlich so schön orange? Ich hatte die mal in Gelb. Sie war durch ihre fleißig produzierenten Nebentriebe mit vielen Luftwurzeln extrem leicht zu vermehren. Hat deine Blattrosetten?LG Lisl
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Vermehrung von Bulbine frutescens

Crispa † » Antwort #2 am:

Hallo lisl,ja es gibt eine Bulbine welche so schön orange blüht. Ich habe neuliche eine gelbe und eine orange nebeneinander in der Sukkulentengärtnerei Eret stehen sehen. Ich selbst habe nur die gelbe.Angesichts der vorgerückten Jahreszeit habe ich die orange der Gärtnerei zur Überwinterung belassen.
Liebe Grüsse Crispa
Antworten