Hallo, Elli,noch ein Tipp, falls es eilt und du nicht auf eine Spezial-Sorte warten kannst: Rosa moschata (die "Wild"form) ist fast überall leicht zu kriegen und für deine Zwecke auch nicht übel. Treibt sofort lange, extrem widerhakige "Peitschen", wird schnell breit & hoch. Dornröschen-Verhau - den, der sich da durchtraut, möchte ich sehen (oder auch nicht

)... Große Büschel mit weißen, ungefüllten, leicht duftenden Blütchen; Nachblüte. Schön.Ich habe sie mehr als einen Meter vom Zaun weg gesetzt, sie soll meine (netten!) Nachbarn nicht pieksen - ist R. moschata aber egal, sie schiebt beharrlich ihre Stacheltriebe durch die Maschen... Nuja, rücke ich ihr eben mit der Schere zuleibe, nimmt sie nicht übel. Im Gegenteil, der anfangs etwas weiche Strauch wird dadurch stabiler und aufrechter. Hat zzt. etwa 2x2 Meter - und ist erst ca. 3 Jahre alt, also noch keineswegs ausgewachsen. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)