Hallo,für einen etwas "speziellen"

Platz fällt mir bisher nix Rechtes ein. Die (guten) Tipps aus
diesem Thread passen nicht ganz, der Standort ist anders. Also fange ich mal einen neuen Frage-Faden an. Gesucht: Pflanzen, die - hoch wachsen (mindestens 1 m, maximal 2 m),- dabei schmal bleiben oder sich schmal halten lassen (Erdstreifen von ca. 30-40 cm Breite), - nicht pieksen, schneiden, sich in Kleidung heften oder sonstwas (ich muss ständig dran vorbei),- nicht wuchern, vor allem nicht über unterirdische Ausläufer (bloß keine Weg- und Stufen-Unterwanderer!),- (Halb-)Schatten vertragen (der kann im Sommer, wenn Gehölze nebenan belaubt sind, recht dunkel werden). Die Situation:
(kein Foto, weil Dritte betroffen sind, dafür detaillierte Beschreibung)Unser Garten verläuft vom Haus aus hangabwärts. Der erste "Höhenmeter" ist terrassiert und via Mauer abgestützt - mit Ausnahme eines Weges links am Zaun. Rechts vom Weg, Richtung Südwesten, gibt's eine kleine, steil abgeböschte Fläche, auf der eine Betula pendula 'Youngi', eine Hasel und Staudiges wachsen. Links vom Weg haben Nachbars einen Sitzplatz. Zwischen Zaun und Weg liegt der besagte Erdstreifen. Nachbars Sitzplatz bekam lange Schutz durch einen niedrigen (gut 1,5 m hohen) Bambus, den unsere Haus-Vorgänger im Erdstreifen gepflanzt hatten. Das Zeug knallte irgendwann total durch, ich musste es roden (mörderische Aktion

, ich kann vor Bambus bloß warnen!!!). Prompt saßen Nachbars im Wind. Dagegen haben sie dann hölzerne Baumarkt-"Wände" an den Zaun gebaut. Höflicherweise haben sie Elemente mit "Fenstern" drin gewählt, so dass sie uns nicht eingeknastet haben und man einander weiterhin sehen und gegenseitig Pflänzchen, Kuchen, Bücher oder sonstwas rüberreichen kann

- aber untenrum machen die Dinger es halt recht dunkel. Mit dem Pflanzstreifen tu' ich mich seither schwer. Und die Holzelemente, inzwischen angejahrt, sind kein toller Anblick; ich gucke lieber auf Pflanzen, egal ob Sträucher oder Stauden oder Kletterer (die könnten den Maschendraht als Stütze nutzen). Schattengewächse, okay. Nur leider werden viele davon füllig. Und das ist ungünstig am Weg, der unser einziger Garten-Zugang ist. Fällt euch vielleicht was ein, was ich dort pflanzen könnte?Ach ja, vergessen: Der Streifen ist ca. 3-4 m lang. Der Boden dort ist gut, lehmig-humos, und weder zu trocken noch zu feucht; im Fall des Falles ist der Schlauch stets nahe, Wässern ist kein Problem. Danke schon mal

& schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)