News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematisgärten gesucht (Gelesen 2235 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Clematisgärten gesucht

invivo »

Gibt es so etwas wie Rosarien eigentlich auch für Clematis?Es gibt vermutlich Schaugärten von Vermehrern, gelegentlich findet man mal eine Versuchspflanzung und in Rosarien sind sie schmückendes Beiwerk, doch gibt es auch öffentlich zugängliche Gärten mit besonders großer Clematisauswahl?
Grüße
invivo
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematisgärten gesucht

hanninkj † » Antwort #1 am:

Clematisgarten 'Het Hoornwerk' in Zwolle, HollandNational Clematis Collection in Boskoop, Holland
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Irisfool

Re:Clematisgärten gesucht

Irisfool » Antwort #2 am:

Ui, das wusste ich auch nicht! :D Danke für den Tipp :D ;) LG Irisfool
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Clematisgärten gesucht

invivo » Antwort #3 am:

Danke @hanninkj, in Holland ist man also versorgt. Het Hoornwerk hat auch eine Homepage.Die Deutschen haben es nicht geschafft größere Clematisbestände an einem Ort zusammenzutragen? Welche Gärten mit vielen Sorten fallen euch denn generell ein? War mal jemand bei Westphal?
Grüße
invivo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Clematisgärten gesucht

pearl » Antwort #4 am:

in Veitshöchheim gibt es einen Sichtungsgarten für Clematis und im Botanischen Garten Basel gibt es auch eine Abteilung für Clematis.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Clematisgärten gesucht

Heidschnucke » Antwort #5 am:

Westphal hat auch einen wunderschönen Schaugarten: www.clematis-westphal.de
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Clematisgärten gesucht

invivo » Antwort #6 am:

Danke, habt ihr vielleicht dort Bilder gemacht, so zum Mund wässrig machen ... ;D
Grüße
invivo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Clematisgärten gesucht

pearl » Antwort #7 am:

Veitshöchheim hat eine Netzseite.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Clematisgärten gesucht

Heidschnucke » Antwort #8 am:

Danke, habt ihr vielleicht dort Bilder gemacht, so zum Mund wässrig machen ... ;D
Wir waren vor einigen Jahren da - in der digi-losen Zeit. Ich war auch so mit Gucken und Aussuchen beschäftigt, daß ich zum Fotografieren gar nicht gekommen wäre! Wir hatten das Glück eine Führung mit Herrn Westphal machen zu können, das war sehr interessant. Inzwischen haben sich die damals gekauften Pflanzen hier fast alle gut etabliert.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Clematisgärten gesucht

daphne » Antwort #9 am:

Veitshöchheim hat eine Netzseite.
www.lwg.bayern.de
Antworten