News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hokkaido-Kürbis als Salat ? (Gelesen 3266 mal)
Moderator: Nina
Hokkaido-Kürbis als Salat ?
Servus !Ich denke mir, daß ein Salat aus / mit Hokkaido-Kürbis (gedünstet o.ä., roh geht das sicher nicht), eine feine Sache wäre - hat das denn schon jemand probiert ? Wäre dankbar für Vorschläge oder ein leckeres REzept....merci & Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
da der Hokkaido-Kürbis kaum spürbare Fasern hat, lässt er sich sehr gut roh als Salat zubereiten, ob fein geraffelt über einem Blattsalat, wie Karottensalat oder in kleinen Würfeln gemischt mit Maiskörnern.Hauchdünn aufgeschnitten, mit wenig Salz bestreut, lässt er sich mit etwas Frischkäse aufrollen, diese Röllchen passen sehr gut zu einem Blattsalat
- Elro
- Beiträge: 8181
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
Wie schon von Luna geschrieben geht das wunderbar.Allerdings sollte in diesem dieser Kürbis geschält werden.Ich mache Hokkaido immer geraspelt mit Äpfeln, Walnüssen und etwas Ingwer, angemacht mit Joghurt und Zitrone.Ich denke mir, daß ein Salat aus / mit Hokkaido-Kürbis (gedünstet o.ä., roh geht das sicher nicht), eine feine Sache wäre -
Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
Salat aus rohem Hokaido, und fast noch besser, weil saftiger, Muskatkürbis, ist was Feines. Geht mit den verschiedensten Salatsaucen und Zutaten, zuletzt hab ich's mit Walnußöl probiert.
Schöne Grüße aus Wien!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
Wenn roh, dann nur ganz, ganz fein geraffelt, ich hatte dieses Jahr welchen, nur grob geraffelt, der war schon wirklich "anspruchsvoll"
zu kauen. Andere hier meckerten da schon
. Evtl. würde ich ihn das nächste Mal etwas blanchieren vorher.Ansonsten empfehlenswert für den Salat
.



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
Servus !Ich hab es nun folgendermassen gemacht:Den Kürbis in ca. 1 cm große Würfel geschnitten, in wenig Öl angebraten mit Wasser, Honig und Balsamico abgelöscht und gedünstet bis sie etwas weich waren. Dann mit Rucola vermengt und mit Olivenöl, Balsamico & Basilikum vermengt.War sehr lecker !Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
Ich hänge mich mal an diesen Thread bevor ich einen neuen dafür aufmache. Kann man Hokkaidoblüten eigentlich genau wie Zucchiniblüten füllen?
Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
@ Nina, ja man kann die Hokkaidoblüten wie Zucchiniblüten füllen.
Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
Ausbacken in einem Waffelteig wohl eher nicht? Fehlt ihnen dann die Zuckertropfen der Zucchiniblüten?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
Super!@ Nina, ja man kann die Hokkaidoblüten wie Zucchiniblüten füllen.

Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
Doch das geht auch, man kann alle Kürbisblüten füllen oder ausbacken, in der Steiermark (A) habe ich schon Blüten vom Ölkürbis serviert bekommen, dazu gab es ein süsses Bier-Eis und Beerenkompott.Ausbacken in einem Waffelteig wohl eher nicht?
Re:Hokkaido-Kürbis als Salat ?
Hört sich gut an!
Ist eine Klasse Idee fÜr unseren Kürbismarkt im September, da muss man immer wieder etwas Neues haben was Kinder selber machen können und danach aufessen. Naja, Biereis wird dann eher Vanilleeis.
Danke Luna für den Tipp! 



