









wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Jaaaa , das klingt doch schon mal gut - Du meinst sozusagen ein Meer von ... ?Danke , Susanne , lG aus Eppstein , SabineWahrscheinlich sollte man sich auf eine Art/ Sorte dabei beschränken - oder lustig durcheinanderTaglilien? Mit Frühlingszwiebelblühern durchsetzt, damit es gleich von Anfang an nett aussieht? Das Taglilienlaub verdeckt anschließend die welken Zwiebeln...Vielleicht auch noch einige winterharte Fuchsien dazwischen, dann blüht's auch im Herbst.
Eine Farbe, eine Bluetezeit!! Vorher Narzissen, nachher ??ich teste gerade Kniphofia- da reicht bei Dir wohl der Platz nicht. Vielleicht Sommerblumen fertig vom Markt? Cosmea wird hoch und laesst sich etwas 'verspaeten" und haelt bis zum Frost.Jaaaa , das klingt doch schon mal gut - Du meinst sozusagen ein Meer von ... ?Danke , Susanne , lG aus Eppstein , SabineWahrscheinlich sollte man sich auf eine Art/ Sorte dabei beschränken - oder lustig durcheinanderTaglilien? Mit Frühlingszwiebelblühern durchsetzt, damit es gleich von Anfang an nett aussieht? Das Taglilienlaub verdeckt anschließend die welken Zwiebeln...Vielleicht auch noch einige winterharte Fuchsien dazwischen, dann blüht's auch im Herbst.??
Ich bin ein Freund von durcheinander, aber mit System.Einige der Pflanzen sollen ja wohl drin bleiben... ich würde mich da nach dem vorhandenen Farbspektrum richten. Also zum Beispiel, wenn die Pfingstrose quietschrosa sein sollte, cremefarbene Taglilien dazu ('Siloam Ury Winniford' ist schön, oder 'Pandora's Box'), vielleicht auch ein Lilaton, zum Beispiel 'Summer Wine'. Wegen der kleinen Fläche würde ich auch kleinblütige Tagliliensorten wählen, was Robustes, was auch im Sommer mal etwas Trockenheit aushält. Dazwischen weiße oder weiß/rosa Narzissen, lila und rosa Tulpen, und jede Menge kleine blaue Blümchen... auch Scilla!Mittig, damit sie ungestört und geschützt wachsen können, einige winterharte Fuchsien, zum Beispiel 'Whiteknight's Pearl', 'Mrs. Popple', 'Genii'... es gibt viele gut winterharte Sorten, die mit leichtem Winterschutz auch in deiner Ecke gedeihen.Wahrscheinlich sollte man sich auf eine Art/ Sorte dabei beschränken - oder lustig durcheinander
windig. sehr windig.