
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ameisen im Hochbeet (Gelesen 11692 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Ameisen im Hochbeet
Heute sah ich zu meinem Schrecken in einem Teil des Hochbeetes Ameisengewimmel - also keine veriirten, sondern offensichtlich neue Bewohner.Hat jemand eine Idee, wie ich sie wieder loswerden kann? Eine Koexistenz ziehe ich nicht in Betracht.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ameisen im Hochbeet
Schau mal da http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... #msg901876 nach vielleicht ist ja was für dich dabei.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Ameisen im Hochbeet
So ein Hochbeet ist ja ein idealer Wohnort für Ameisen, man kommt nicht an sie heran. Warum sollten sie in Töpfe umziehen, wenn es da so gemütlich ist
Fällt jemandem noch etwas ein



- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ameisen im Hochbeet
Wenn größere Pflanzen das Hochbeet beschatten und der Topf in die Sonne ragt geht das schon. So richtig im Schatten der Pflanzen von einem gut bewachsenen Hochbeet werden sie ausziehen. Aber das war ja nicht das einzige vorgeschlagene Mittel. Solltest Du allerdings eine Knotenameisenart haben sieht das anders aus. Die sind Schattentolerant aber haben nicht so starke Völker. Nehm ich aber nicht an. Stark riechende Substanzen wie Jauchen (Brennnessel, Wermut Lavendel schnitt auch verjaucht etc.) könnten auch hilfreich sein und sind auf jeden Fall noch Dünger. Ist mir nur so gerade eingefallen also das Feld steht für experimente offen. Ameisen leben sehr stark geruchsorientiert und suchen gerade jetzt (Entwicklung der Geschlechtstiere) warme Orte auf. Viel Glück.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ameisen im Hochbeet
Mir ist gerade noch ein schlaues Mittel eingefallen hier http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... g903294Ist aber wirklich grausam.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel