News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannter Laubbaum (Gelesen 1124 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

unbekannter Laubbaum

Mary R. »

Hallo,in einer Anpflanzung mit exot. Bäumen (z.B. Lebkuchenbaum,Mammutbaum....) habe ich einen kleinen ca. 3 cm großen Sämling gefunden.Nach 3 Jahren ist er nun kräftig gewachsen und ich zerbrechemir den Kopf, wer er denn nun ist.Zuerst dachte ich an eine Esche, glaube es aber nicht.Kann mir jemand weiterhelfen?BaumBaumBaumVGMary
bristlecone

Re:unbekannter Laubbaum

bristlecone » Antwort #1 am:

Doch, das sieht sehr nach einer Esche aus.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:unbekannter Laubbaum

Landpomeranze † » Antwort #2 am:

Sicher Esche.Ich rode gerade hunderte Sämlinge. >:(
Joachim

Re:unbekannter Laubbaum

Joachim » Antwort #3 am:

Vielleicht aber auch Kaukasischer Nussbaum ?
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Laubbaum

Mary R. » Antwort #4 am:

Schade, :(da dachte ich, ich habe einen exot. Baum und dann ist es nureine Esche.....trotzdem danke für die schnellen Antworten.Was mache ich denn nun mit dem Baum?Wächst er auch im Wald (kenne einen Waldbesitzer)?VGMary
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Laubbaum

Mary R. » Antwort #5 am:

Nussbaum....ich bin auch schon öfter um Eschenjungpflanzen rumgeschlichenund war mir nie so richtig sicher, dass mein Baum auch einejunge Esche ist.Hat noch jemand eine Idee?VGMary
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:unbekannter Laubbaum

Hortus » Antwort #6 am:

Juglans hat wechselständige Blätter, Fraxinus aber gegenständige. Also: Das Bild zeigt eine Esche.
Viele Grüße, 
Hortus
Joachim

Re:unbekannter Laubbaum

Joachim » Antwort #7 am:

Kaukasich Nussbaum ist eine altertümliche Bezeichnung für Pterocarya fraxinifolia, die Fiederblättchen sind hier gegenständig.
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Laubbaum

Mary R. » Antwort #8 am:

ich habe auch mal rumgeschaut.Könnte es vielleicht auch eine Blumenesche sein?VGMary
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Laubbaum

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Glaub ich auch. Wie Esche, aber die Ziegenfussknospen sind grau statt schwarz.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten