News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Styropor (Gelesen 7909 mal)
-
callis
Re:Styropor
Keine Ahnung. Aber konntest du dich im Baumarkt nicht beraten lassen?Welches nehme ich denn Worauf muß ich achten bei der Auswahl ?
Re:Styropor
Wie kommst du ausgerechnet auf Styropor? Und gegen was möchtest du deine Laube isolieren - Lärm? Feuchtigkeit? Kälte? Hitze? Ist die Laube aus Stein oder Holz? Was für ein Fundament hat sie? Wenn sie auf Bodenplatte gemauert ist, hat sie eine Feuchtigkeitssperre von unten? Fenster? Türen? Bodenbelag? Was für eine Dachkonstruktion? Wird die Laube beheizt?Aus der regen Bautätigkeit in unserer Kleingartenanlage kann ich dir ein paar Erfahrungen mitteilen. Aber dafür müßtest du mal ein paar Infos rüberwachsen lassen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
lemo
Re:Styropor
Styropor hat nur einen Vorteil: es ist billig.Nachteile: Im Brandfall entweichen hochgiftige Gase. Die Herstellung ist umweltschädlich. Die Entsorgung ist schwierig.Also: warum bloss Styropor? Steinwolle ist schon deutlich besser und nicht viel teurer.
Re:Styropor
Wobei man dann erst mal wissen müßte, ob die Laube im Winter beheizt ist. Isolation ohne Heizung bringt nicht viel.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
lemo
Re:Styropor
Stimmt. Wir müssten noch viel wissen. Steinwolle sollte im Übrigen in Innenräumen nicht offen montiert werden, aber hier gehts ja, soweit ichs verstanden habe, um die Aussenwand.
-
brennnessel
Re:Styropor
Steinwolleverarbeiten ist Sträflingsarbeit - weiß ich von meinem Zimmermann-Sohn! Schafwolle wäre angenehmer.
-
lemo
Re:Styropor
Selbstverständlich. Oder Schilf, Stroh, Katzenhaar. Ist alles besser als Steinwolle. Bisschen teurer halt.
Re:Styropor
Wenn's um eine Laube (kleines Gebäude im Grünen) geht, würde ich Schaumglas (nicht brennbar und nagersicher) hinter einer Holzschalung bevorzugen.Selbstverständlich. Oder Schilf, Stroh, Katzenhaar. Ist alles besser als Steinwolle. Bisschen teurer halt.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
-
thegardener
Re:Styropor
Also , die gewünschten Informationen sind :Styropor weil ich handwerklich keine Ahnung habe und das einigermassen einfach aufzukleben ist . Die Laube hat eine "Verkleidung" aus Bitumen(?)platten und darauf kann das Styropor geklebt werden ohne wesentlich schwierigere Baumassnahmen durchzuführen. Die Bitumenplatten sind professionell angebracht, haben aber oben und unten so großen Abstand zum Dach das erwärmte Luft sofort abzieht und es innen immer unter Aussentemperatur ist. Das Häusken hat so etwas wie eine Bodenplatte , ob die eine Nässesperre haben weiss ich nicht.Fenster und Türen gibt es
. Fenster einfach verglast und Tüt ist eine dicke Stahltür . Alles auf einmal kann ich nicht ändern und fange deshalb damit an innen angenehme Temperaturen zu ermöglichen. Die Beratung im Baumarkt hat Urlaub
.Durch eine anstehende OP bin ich aber etwas unter Zeitdruck und möchte das vorher fertig haben.Die Frage ist einfach, möglichst dickes Styropor dämmt auch viel oder sind da andere Materialeigenschaften wichtig ?Danke !Katzenhaare wären eine Alternative , schickt mir Lehm dann seine Viecher zur Verwertung ?
-
thegardener
Re:Styropor
Zwei Details habe ich vergessen : Die Laube ist beheizbar . Es eght mir um eine kurzfristige Möglichkeit , sie länger nutzen zu können , es muß also kein Werkstoff für die Ewigkeit sein.
-
lemo
Re:Styropor
Ja, das ist schon so: je dicker die Platten, desto besser der Dämmwert.Meine Katzen kriegst du nicht.Die Frage ist einfach, möglichst dickes Styropor dämmt auch viel oder sind da andere Materialeigenschaften wichtig ?Danke !Katzenhaare wären eine Alternative , schickt mir Lehm dann seine Viecher zur Verwertung ?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19108
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Styropor
Ganze Katzen wärmen kurzfristig besser

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel