News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Getrocknete Tomaten und Essig (Gelesen 2530 mal)
Moderator: Nina
- Eselfreundin
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jan 2010, 21:23
Getrocknete Tomaten und Essig
Hallo! Warum werden getrocknete Tomaten in Wasser/Wein mit Essig aufgekocht, bevor man sie in Öl etc. einlegt? Gruß
Re:Getrocknete Tomaten und Essig
hallo eselfreundin: wer macht so etwas?btw: herzlich willkommen im forum 

- Eselfreundin
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jan 2010, 21:23
Re:Getrocknete Tomaten und Essig
Ich, weil es auf der Packung getrocknete Tomaten, die ich in Bozen auf dem Wochenmarkt gekauft habe, so draufstand (und das Resultat ist auch primat). Dann habe ich "getrocknete Tomaten" + Essig gegoogelt und bin auf eine ganze Reihe von Rezepten hier im Forum Gartenküche gestoßen, die die Zubereitung genau so vorsehen. Ich weiß nur nicht, welchen Sinn und Zweck der Essig hat.
Re:Getrocknete Tomaten und Essig
Hallo EselfreundinIn der Gartenküche gibt diesen Thread, da wird wenig über das Einlegen in Essig berichtet.Ich sehe auch nicht ein warum man getrocknete Tomaten einlegen soll.
- Eselfreundin
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jan 2010, 21:23
Re:Getrocknete Tomaten und Essig
Hallo, danke für die Antwort. Was ich über google fand, war: Thema: Trockene getrocknete Tomaten - was macht man damit? (Gelesen 1972 mal) (Als Neuling weiß ich nicht, wie man das in dieser Antwort verlinken kann.) Danke und Gruß von der Eselfreundin
Re:Getrocknete Tomaten und Essig
@ EselfreundinDiesen Thread habe ich doch in meiner letzten Antwort bereits verlinkt.Warten wir erst mal ab was die User die die getrockneten Tomaten in Essig geben und in Öl einlegen dazu meinen.
Re:Getrocknete Tomaten und Essig
Dazu kann ich nur sagen, dass in Essig Eingelegtes generell als minderwertig gilt. Zumindest in Italien. Da mag niemand in Essig eingelegten Antipasto. Getrocknete Tomaten sind lagerfähig, und vor Gebrauch sind sie lediglich in Wasser einzulegen, wenn erwünscht. Oder man lagert sie von vornherein getrocknet in reinem Olivenöl. Essig hat hier - und andernorts - nichts verloren.
Re:Getrocknete Tomaten und Essig
Unsere Spreewaldgurken lassen wir uns nicht nehmen!
Re:Getrocknete Tomaten und Essig
Die kenne ich nicht, aber um deren Erhaltung wurde ja nach der Wende schwer gekämpft, also sind sie sicher delikat.
Ich kenne nur das Rezept fütr selbst gezogene und eingelegte süsssaure Essiggurken meiner Oma und das ist alles andere als minderwertig. In Oliveröl eingelegt schmecken die bestimmt, gelinde ausgedrückt, Sch......




Re:Getrocknete Tomaten und Essig
Aber beim Salat doch.Essig hat hier - und andernorts - nichts verloren.
Re:Getrocknete Tomaten und Essig
und wozu wird dann der aceto balsamico produziert?
Re:Getrocknete Tomaten und Essig
Du irrst, callis, da nimmt er Balsamico
War mal wieder zu langsam.







Re:Getrocknete Tomaten und Essig
Hierbei handelt es sich um eine Art Antiessig: die Charakteristika von Essig werden so gut wie möglich vernebelt.und wozu wird dann der aceto balsamico produziert?

Re:Getrocknete Tomaten und Essig
und was sind die Charakteristica von Essig an sich, falls es den überhaupt gibt?