News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Krähe(n) im Garten (Gelesen 12115 mal)
Moderator: partisanengärtner
Krähe(n) im Garten
hoffentlich hab ich nix übersehen, aber einen "Krähen-Thread" hab ich nicht gefunden...seit einigen Tagen beobachte ich eine Krähe, die irgendwelche aufgegabelten Brötchen, Kuchen usw. hier im Garten verspeist ...zuerst werden sie allerdings in einer der Vogetränken eingeweicht, damit sie schön matschig werden
interessant finde ich das natürlich schon, wie klever sie ist, aber ich mache mir Gedanken darüber, ob sie sich auch irgendwann der Vogelnester annimmt
oder stimmt das nicht ?? jedenfalls habe ich schon beobachtet, dass sie in unseren efeubewachsenen Bäumen allerlei brütende Vögel aufscheucht
LG Kris
-
Günther
Re:Krähe(n) im Garten
Natürlich nehmen Krähen auch Vogelnester aus...Und sie schauen genau zu, wo der fürsorgliche Gärtner Zwiebeln und Knollen vergräbt, um dann dort die Genießbarkeit zu überprüfen. Auch Bohnen und andere Sämereien erwecken großes Interesse.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6784
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Krähe(n) im Garten
Hallo, Krähen haben auch Hunger und nehmen alles was sie kriegen können. Natürlich auch Eier und ( Jung-)Vögel. Ich mag sie, weil sie so clever sind. Aber, willst du deine brütenden Singvögel schützen, lässt du besser keine Essensreste ständig auf der Terrasse liegen. Ich habe auch 2 Elstern, die jeden Tag meine Terrasse heimsuchen und nach Katzenfutter suchen, das in meiner Abwesenheit während der Osterferien täglich für div. Katzen auf der Terrasse stand. Diese Woche klopften sie ( da kein Futter draußen stand) morgens mit einer Lautstärke gegen meine Fensterglasscheibe, dass ich mich morgens beim Frühstück total erschrak. Es sind 2 lustige,mitlerweile fast zahme Gesellen, die wirklich recht frech den Katzen das Futter streitg machen. Völlig ohne Respekt.Viele GrüßeWolfgang
Re:Krähe(n) im Garten
bei uns hab ich im vorigen frühjahr 2 jung-amseln und eine (jung-)blindschleiche zerfetzt und halb verspeist in einer vogeltränke gefunden. hintereinander, nicht alle auf einmal. nachbarn haben häufig dort eine krähe beobachtet. und alles sonstige passt zu dieser beobachtung.demzufolge hab ich die tränke heuer nicht mehr halb unter sträuchern auf einem holzstock (ca. 40cm hoch) stehen, sondern einstweilen nur eine am schuppendach, mit viel sicht rundherum.lg, rita
Wienerwald
Re:Krähe(n) im Garten
also, die Essensreste sind nicht von uns
aber in der Nähe befindet sich ein Supermarkt, wo ich schon beobachtet habe, dass die Krähen dort den Mülleimer durchsuchen
die fliegen selbst mit der Mac Don*** Tüte im Schnabel
die Vogetränke steht übrigens vollkommen frei auf einer Wiese, vielleicht sollte ich sie an anderer Stelle, etwas versteckter postieren
ich kann sie ja mit Katzenfutter füttern, damit sie die Nester in Ruhe lassen
LG Kris
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19105
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Krähe(n) im Garten
Das füttern wird Dir nicht helfen, eher im Gegenteil, es könnten mehr kommen.
Zumindest werden sie euren Garten intensiver nutzen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6784
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Krähe(n) im Garten
Hallo Kris,ich dachte mir schon, dass die Essensreste nicht von dir sind. Wenn die Krähen, angelockt durch den Supermarkt, immer wieder die Gegend durchkämmen, kannst du deine Tränke etwas verstecken, aber jeder Singvogel, der nicht optimal sein Nest versteckt, wird trotzdem Gefahr laufen, den Kürzeren zu ziehen.Solange es immer nur einige wenige Krähen oder Elstern sind, bin ich rel. relaxt. Schlimmer ist es in der Nähe von Müllhalden oder unter oder in der Nähe der Schlaf- und Nistkolonien.Für mich ist das alles noch Natur und weitaus schlimmer ist Straßenverkehr, Verschmutzung,Spritzen usw.Beobachte die schwarzen, klugen Gesellen. Es macht auch Spaß.Viele GrüßeWolfgang
Re:Krähe(n) im Garten
du hast natürlich vollkommen Recht, Wolfgang...das ist eben Natur....wahrscheinlich fühlt sie sich auch deshalb hier so wohl, weil bei mir nix gespritzt wirdHallo Kris,Für mich ist das alles noch Natur und weitaus schlimmer ist Straßenverkehr, Verschmutzung,Spritzen usw.Beobachte die schwarzen, klugen Gesellen. Es macht auch Spaß.Viele GrüßeWolfgang
LG Kris
- Cryptomeria
- Beiträge: 6784
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Krähe(n) im Garten
Na, da hast du doch auch ein kleines Paradies.Und zwischen A und Z passt auch K ( wie brötcheneinweichende Krähe).Kompliment.Viele GrüßeWolfgang
-
Rieke
- Beiträge: 4073
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Krähe(n) im Garten
So eine broteinweichende Krähe (Nebelkrähe) hatten wir in unserem Garten auch mal. Die Tränke stand und steht etwas erhöht, mit guter Sicht in alle Richtungen. Wahrscheinlich hätte sie eine etwas versteckte Tränke auch genommen. Als die Brutsaison vorbei war, hat sie das nicht mehr gemacht, und auch nicht in den beiden Jahren seitdem. Viele GrüßeRieke
Chlorophyllsüchtig
Re:Krähe(n) im Garten
in der nachbarschaft steht eine immer bestens gefüllte katzenfutterschüssel rund um die uhr im freien. gefressen wird nicht nur von den katzen sondern auch von krähen, elstern, amseln, igelmutter mit 3 jungen, ratten ....... wahrscheinlich noch weitere tiere, die ich gar nicht gesehen habe. seither halten sich ständig krähen und elstern hier auf und liefern sich wahre kunstflug-auseinandersetzungen. das laute gekrächze - besonders frühmorgens - klingt unheimlich.
vormals "vanessa"
Re:Krähe(n) im Garten
Warum schmeißt ihr eure Abfälle auch einfach achtlos in den Garten?! Das ist für mich nicht nachvollziehbar!Brötchen, Kuchen usw. hier im Garten verspeist ...
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Krähe(n) im Garten
Ich habe das so verstanden, dass die Krähe Essen irgendwo aufsammeln und dann in Kris' Garten verspeist. Ich sehe auch dauernd Krähen mit Brötchen herumfliegen, die finden sie halt irgendwo.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Krähe(n) im Garten
Eigentlich hatte Kris die Antwort selbst schon gegeben.also, die Essensreste sind nicht von uns![]()
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Krähe(n) im Garten
Trotzdem verstehe ich nicht, warum Kris ihre Nahrungsmittel im Garten herumwirft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck