
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grühnkohl im Staudenbeet (Gelesen 1978 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Grühnkohl im Staudenbeet
Hi,ich hoffe ich werde nicht gleich verprügelt, wenn ich den Grünkohl zu den Stauden verfrachte.
Bisher hat er aus dem Gemüsebeet hier im Forum wohl nicht heraus geschafft? Zumindest habe ich über die Suchfunktion nichts entsprechendes gefunden.Angeregt durch ein Foto in einer Gartenzeitschrift, habe ich meine Gärtnerin auf die Jagd nach farbigem Grünkohl geschickt und prompt hat sie mir die Sorte "Redbor" F1 besorgt.Von der Farbe her kann er es locker mit anderen dekorativen Blattstauden aufnehmen. Hat noch jemand anderes das Gemüse ins Staudenbeet verfrachtet? Wenn ja, mit extra Düngung? Mir gehts nicht um den Ertrag, sondern rein um die optische Wirkung.

Re:Grühnkohl im Staudenbeet
Schaut anbetungswürdig und äusserst nachahmenswert aus!
Re:Grühnkohl im Staudenbeet
Mangold ist ebenfalls sehr dekorativ und passt hervorragend in gemischte Rabatten.
Re:Grünkohl im Staudenbeet
ein weiterer, sehr attraktiver grünkohl ist die italienische sorte "cavolo nero". hier gibt es bilder davon zu sehen.derzeit sind ja die "potagers" schwer im trend, also streng angelegte gemüserabatten, deren insassen ausschließlich ihrer optik wegen ausgewählt werden. üblicherweise findet man dort u.a.:farbige mangoldsorten, artischocken, cardy.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18581
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Grühnkohl im Staudenbeet
Grünkohl, Wildkohl, "Ewiger" Kohl und überhaupt alle Brassica-oleracea -Formen haben erstaunlich große Blüten und eindrucksvolle Blütenstände. Es lohnt sich, nicht alles aufzuessen und die Blüte von ein paar Überständlern zu genießen. Egal, ob im Staudenbeet oder in der Folgekultur.
Sieht doch gut aus, Dein Rotlaubiger.
Re:Grühnkohl im Staudenbeet
Toskanischen Palmkohl hatte ich auch schon im Staudenbeet.Dekorativ und filigran ist auch Dill, der sich hier jedes Jahr aussamt und quer durch die Beete wandert.Witzig sind auch die Samenstände von Knoblauch, blühender Porree ist genauso schön wie manche Alliumblüte.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18581
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Grünkohl im Staudenbeet
oh! wenn das guter heinrich ist, wurde mir irgendeine andere gartenmelde als solcher untergejubelt. :Pbei mir vagabundiert (bronze)fenchel durch den garten, im kräuterbeet, im gemüsebeet, auf mulchwegen, in staudenrabatten, unter gehölzen... so sehr, dass ich ihn mittlerweile eher bekämpfe!
[size=0]redbor, rotstieligen mangold und toskanischen palmkohl hatte ich auch schon in den staudenbeeten - grandios, wenn dafür platz ist!
[/size]




- MaryPoppins
- Beiträge: 158
- Registriert: 15. Okt 2004, 13:35
Re:Grühnkohl im Staudenbeet
Mangold hatte ich auch schon im Staudenbeet. Die bunten Stiele leuchten wirklich toll.Was auch toll aussieht, sind Artischocken.LGMary
-
- Beiträge: 2498
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Grühnkohl im Staudenbeet
Letztes Jahr auf der BUGA in Schwerin war eine ganze Reihe dunklen Grünkohl mittenmang im Staudenbeet...