News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fundsache in Spanien (Gelesen 1133 mal)
Moderator: AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Fundsache in Spanien
Wieso ärmlich ???Die Pflanze kenne ich nicht.L.G.
Re:Fundsache in Spanien
Hallo!Weil sie mangels Wurzeln die Blätter einrollt.Ich habe sie ( mein Freund ist kein Hobbbygärtner) mittlerweile zurückgeschnitten und im leicht schattigen Frühbeet untergebracht.Ciao baeckus
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Fundsache in Spanien
...ich tippe mal auf ein Gewächs aus der Familie Rosaceae. Bei der Gattung tippe ich auf Cotoneaster (= Blütenmispel, siehe Beeren, die sich im weiteren Jahresverlauf rot färben sollten und Blätter), Es gibt unzählige C-Arten, darunter auch viele "Bodendecker". Die Art ist aber nicht so leicht zu bestimmen anhand der Bilder.
Liebe Grüße
Jo
Jo