News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gärten in Rom (Gelesen 4034 mal)
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Gärten in Rom
Moin,wir beabsichtigen im Mai für ein paar Tage nach Rom zu fahren.Neben den bekannten Altertümern interessieren mich auch Gärten.Daher meine Fragen, da ich bei den Suchfunktionen niocht fündig geworden bin.Gibt es in oder der Nähe von Rom interessante Gärten, die man ansehen kann?Lohnt sich ein Ausflug nach Ninfa? Wenn ja, wie gestaltet man den am besten?Ich freue mich auf Eure Antworten und Tipps.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gärten in Rom
Forumsmitglied Faulpelz kann bestimmt helfen!


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gärten in Rom
Nicht zu versäumen: Villa d'Este in Tivoli ca.20 km ausserhalb Roms . Vorher sich bitte nach den Oeffnungszeiten erkundigen. Irgend ein Tag in der Woche ist geschlossen. Ich weiss aber nicht mehr welcher... Im Hochsommer gibt es abends auch Konzerte in den Gärten. Oeffentliche Gärten so wie wir sie kennen, kenne ich keine, aber es gibt eine Reihe von Parks, die zum Teil leider etwas runtergekommen sind. Sehr stimmungsvoll ist allerdings der Weg auf der Via Appia antica hinaus aus der Stadt: unter uralten Pinien vorbei an klassischen Grabmälern und Viadukten zum Teil auf dem Originalpflaster der Antike und vorbei an den herrlichsten Privatgärten Roms, die allerdings verbarrikadiert sind. Es geht auch ein Bus dahin. Buon divertimento !
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Gärten in Rom
Faulpelz hatte 2006 über Ninfa, Villa d' Este und La Landriana berichtet.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Gärten in Rom
Vielen Dank schon einmal, werde mich mal reinlesen.

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Gärten in Rom
Die Gärten sind alle schön.
Wenn ich nur erst einmal einen ansehen könnte.Bin ja nicht alleine und muss auch auf die anderen Reiseteilnehmer Rücksicht nehmen.Falls ich einen der Gärten (oder auch einen anderen Garten in/bei Rom) besuche, werde ich hier ein paar Bilder einstellen. 


viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gärten in Rom
Villa d'Este in Tivoli sollte man nach Möglichkeit nicht verpassen, einfach wunderbar.
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Gärten in Rom
Ja, würde ich unbedingt empfehlen. Ich war davon absolut begeistert. Ninfa würde ich aber relativ früh besuchen. Die Rosen blühen dort mindestens drei Wochen früher als hier. Wir waren damals schon fast zu spät dran. Ich glaube, Ninfa ist im Frühling noch viel schöner als zur Rosenblüte.Landriana würde ich auch auf gar keinen Fall verpassen. Schade ist nur, dass man in Ninfa und Landriana nur mit Führung reindarf. Ich mag es lieber, wenn ich mich in einem Garten frei bewegen kann. Gruppenzwang kann ich gar nicht leiden.LG und schöne Reise wünschtEviVilla d'Este in Tivoli sollte man nach Möglichkeit nicht verpassen, einfach wunderbar.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gärten in Rom
ist mir gerade eingefallen, das ich Digifotos von Villa d'Este in Tivoli habe - aus 2002

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Gärten in Rom
Vielen Dank noch einmal für die stimmungsvollen Bilder.Natürlich habe ich mir die Berichte von Evi angesehen.Wir sind nur ein paar Tage, vom 9.-14. Mai in Rom. Zumindest einen der Gärten wollte ich mir schon gönnen.Die Entfernung vom Zentrum liegt bei 30 - 60 km. Habt iht da öffentliche Verkehrsmittel benutzt?In Rom selbst habe ich beim Circus Maximus schon eine kleine Rosenanlage gesehen.Ausserdem gibt es noch den Orto Botanico in Rom. Sicherlich nicht mit Ninfa, Tivoli und Landriana zu vergleichen.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Gärten in Rom
Da wir mit dem eigenen Pkw angereist sind, haben wir zu den Gärten kein öffentliches Verkehrsmittel benutzt. Von Deggendorf bis zu unserer Ferienwohnung waren´s ja gerade mal 1200 kmHabt iht da öffentliche Verkehrsmittel benutzt?

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)