News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ziergurke? (Gelesen 2737 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Ziergurke?

Feder »

Wer kennt diese Frucht?
Dateianhänge
ziergurke.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Ziergurke?

Feder » Antwort #1 am:

Sie ist ca. 5cm lang und wurde im Herbst in einer Gärtnerei als Ziergurke verkauft. Die Samen sind ziemlich gurkenähnlich. Besteht eine Chance, diese Pflanze ohne Gewächshaus zum Fruchten zu bringen?
Dateianhänge
zg.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
thomas

Re:Ziergurke?

thomas » Antwort #2 am:

Wenn es sich um eine Variation von Cucumis sativus handelt (nachfragen!), denke ich schon. In meinem Gemüsekatalog ist sie zwar nicht aufgeführt, aber da gibts Dinge wie Picknick-Gurke (Aussehen ähnelt einer Zitrone), die lediglich eine Abwandlung der alt bekannten Salatgurke ist.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Ziergurke?

bb » Antwort #3 am:

ähnelt einer unreifen Kiwano (Cucumis metuliferus)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Ziergurke?

Feder » Antwort #4 am:

Kiwano ist es glaube ich nicht. Kiwanos sind grösser und haben weniger Stacheln. Die Frucht war im Herbst wohl auch reif und hat sich bis jetzt gut gehalten. Zumindest die Kerne sehen eigentlich reif aus.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Ziergurke?

Simon » Antwort #5 am:

Hi!Kiwanos haben keine Streifen.Meine hatten aber genausoviele Stacheln ;)Ich würd sie aussähen, zumindest Kiwanos haben bei mir ganz gut gefruchtet:Ich hab einfach nen 12L Eimer mit Erde an die Hauswand eines Schuppens gehängt und die Triebe aufsDach wandern lassen.Bye, Simon
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Ziergurke?

bb » Antwort #6 am:

Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Ziergurke?

Feder » Antwort #7 am:

Ja, genau die sind es. :)Inzwischen habe ich es gewagt, die Frucht zu kosten. Sie schmeckt ganz normal wie Gurke, nicht bitter oder süss. Africanus klingt aber sehr nach Hitze, oder? Jedenfalls werde ich es versuchen, eine Pflanze anzubauen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten