Hallihallo, ich bin der neue

und ich möchte gerne eine Pflanze vorstellen, die ich vor drei Jahren bei einer Kräutergärtnerei erworben habe. Ich habe gesagt bekommen, daß dies ein "Russischer Lauch" wäre, den eine Mitarbeiterin von ihrer Oma aus Russland mitgebracht hat. Mein Kräutermann, der eigentlich botanisch sehr fit ist, hat bis jetzt mal noch keinen Namen dafür gefunden.Ich habe die zwei Pflanzen, die ich gekauft habe inzwischen gut vermehrt:
Das schöne an ihm ist, das er sich durch Teilung vermehrt, anscheinend auch durch Samen ( was mir noch nicht geglückt ist), aber auch, dieses Jahr zum ersten mal, durch Brutzwiebeln wie die Rockenbolle und er ist winterhart. Das Laub zieht sich aber zurück:
Man kann ihn kochen, aber auch sehr gut roh im Salat essen, oder einfach so zum Frühstücksbrötchen wegschmatzen

Er ist sehr zart und doch dabei knackig und hat einen feinen Geschmack.Letzte Woche sprach ich mit der Frau, die ihn mitbrachte und die war total begeistert von dem Lauch und sagte, das er keine Krankheiten hätte (was ich bis jetzt bestätigen kann) und bei ihrer Oma schon seit Jahrzehnten immer gut wachsen würde.Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch so was, oder ähnliches schon mal begegnet ist. Die Pflanze ist ca. 25-30 cm hoch ohne Blüte.