Also - hier das "ultimative Vogelbeeren/Ebereschen-Marmeladen-Rezept" mit einem Tag Verspätung:Einleitend folgendes: 1. Die Mährische Eberesche ist besser in der Verarbeitung als die Wildform, da sie weniger Bitterstoffe hat. Dennoch kann man auch die Wildform verwenden.2. Bitterstoffe vermeiden und Süße erhöhen erreicht man durch Einfrieren der Beeren nach der Ernte. Man kann natürlich auch bis zum Frost warten, dann sehen die Beeren aber eher unappetitlich aus und die gefiederten Freunde waren schon dran.Hier nun die
Zubereitung à la Maria (so heißt unsere polnische Pflegekraft im Nachbarhaus, von ihr haben wir das Rezept):
Man nehme als Zutaten:600 Gramm Vogelbeeren (entstielt gewogen)1 Kilo Zucker, extra fein375 Gramm säuerliche Äpfel (geschält und entkernt gewogen, gewürfelt)5 Gramm Zitrone(n) - Säure1 große Ingwerknolle (50 gr. je nach Geschmack) frisch, geschält und in kleine Stückchen geschnitten oder bei noch mehr Süße 10 große Stücke Ingwer kandiert, ebenfalls in Stückchen geschnittenggf. 60 ml Gin oder Wodka
Zubereitung:Vogelbeeren gründlich waschen und antropfen lassen, dann erst mit einer Gabel von den Rispen streifen (ggf. dann einfrieren und wieder auftauen um die Süße etwas zu steigern) und in einer grossen Schüssel leicht zerdrücken.Mit 500 g feinem Zucker mischen und etwa 1 Std. Saft ziehen lassen. Dann mit dem restlichen Zucker und den Äpfeln unter Rühren musig kochen. Wer mehr "Apfel" essen will, sollte 100 gr. getrocknete Äpfel in Stückchen geschnitten zusätzlich jetzt zufügen. Nun auch die kandierten Ingwerstückchen hinzufügen:Der frische Ingwer sollte jetzt auch hinzugefügt werden, je kleiner geschnitten, desto kürzer die nachfolgende Aufkochzeit. Nach dem ersten Aufkochen die Zitronensäure einrühren und die Marmelade noch knapp 1 Min. kochen lassen. Vom Herd nehmen und ggf. den Gin oder Wodka hineingeben. Die Marmelade dann in sehr heiß ausgespülte und gut getrocknete Gläser (Twist-Off) füllen. Gläser mit Schraubdeckeln schließen, stürzen und nach 1-2 Stunden wieder in Normalpostion bringen. Kühl und dunkel auf bewahren. Guten Appetit!

PS: Wir haben um die Reduzierung des Zuckers (um ca. 100 gr) gebeten, da wir es bitter auch mögen (Orangenmarmelade bitter ist hier immer im Angebot

). Wenn man vorher die Beeren einfriert, sollten normale Schleckermäuler genügend Süße schmecken!

:DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)