News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Innereien vom Lamm (Gelesen 4810 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Innereien vom Lamm

oile »

Ich habe heute Innereien vom Lamm/ jungen Schaf bekommen: Herz, Nieren, Leber.Die Leber könnte ich vielleicht braten und auf Feldsalat anrichten.Herz und Nieren aber machen mir noch etwas Kopfzerbrechen.Hat jemand eine Idee?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Lamminnereien

RosaRot » Antwort #1 am:

Das Herz kann man sicher für ein Süppchen nehmen? Und aus den Nierchen saure Nierchen machen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Lamminnereien

Aella » Antwort #2 am:

oder aus allen dreien zusammen ein ragout? vielleicht mit was süßen (preiselbeeren, rosinen oder kirschen) in der soße?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lamminnereien

oile » Antwort #3 am:

Ragout oder Süppchen dachte ich auch. Mal sehen...bis 22 Uhr kann ich noch was dazu kaufen, falls ich es brauchen sollte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re:Lamminnereien

Luna » Antwort #4 am:

Es wäre schade die zarte Leber in einem Ragout mit Niere und Herz zu kochen.Ich würde sie kurz gebraten mit einer Portweinsauce auf den Tisch bringendie Niere geschnetzelt an einer feinen Tomatensauce mit KnoblauchDas Herz würde ich weichkochen, durch den Wolf drehen und damit Ravioli füllen
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lamminnereien

Gartenlady » Antwort #5 am:

Lammleber ist eine absolute Delikatesse.Wie Luns schon schreibt, bloß nicht mit etwas anderem verwursteln.Mit Portweinsoße klingt gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lamminnereien

oile » Antwort #6 am:

Ich würde sie kurz gebraten mit einer Portweinsauce auf den Tisch bringen
:D
die Niere geschnetzelt an einer feinen Tomatensauce mit Knoblauch
Auch nicht schlecht. Das könnte ich dann vielleicht einfrieren?
Das Herz würde ich weichkochen, durch den Wolf drehen und damit Ravioli füllen
Ich fürchte, dazu fehlt mir Geschick und v.a. Zeit. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Lamminnereien

Irisfool » Antwort #7 am:

Nein , ich erzähle euch nun nicht was ich bei dem Threadtitel gelesen habe.............. ;D ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lamminnereien

oile » Antwort #8 am:

Soll ich ihn umbenennen? 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Lamminnereien

carabea » Antwort #9 am:

Ich bin auch leicht gestolpert... ;D Vielleicht genügt ein Bindestrich? ;) Dieses Rezept für Lamm-Herz klingt interessant.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Innereien vom Lamm

oile » Antwort #10 am:

Ja, manchmal sind die einfachen Rezepte auch die besten. Ich werde berichten. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Innereien vom Lamm

Ruby Ginosa » Antwort #11 am:

Lammherzen verarbeite ich gern zu Ghivetch - Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsepaprika, Auberginen, Zucchini. Und natürlich das gewürfelte Herz. Ins Originalrezept gehört noch frischer Dill.Nieren schneide ich in Scheibchen, brate sie in Butter, lösche mit Balsamico ab, Salz und grober Pfeffer drüber.Was die Leber betrifft: Kurz braten ist wirklich wichtig, sie wird rasch zu fest. Wir schnetzeln sie und kochen eine Weißwein-Sahne-Sauce mit Majoran "drumrum". Portweinsauce klingt auch lecker, das werd ich mir mal merken.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Antworten