News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dahlien in Rhododendronerde? (Gelesen 3290 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Dahlien in Rhododendronerde?

Elenor »

Hallo,ich hab mir heute im Gartencenter zwei "Bishop of Llandaff" mitgenommen - meine ersten Dahlien überhaupt! Nun habe ich verschiedentlich etwas von eher saurer Erde und pH um 6.5 gelesen. Daher meine Frage, ob ich ihnen mit Rhododendronerde was Gutes tun würde, oder spricht da was dagegen? Hätte davon eh noch viel da.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6811
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Dahlien in Rhododendronerde?

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Da ein pH-Wert von 7 neutral ist, läge 6,5 gerade mal im ganz schwach sauren Bereich. Ich denke nicht, dass Dahlien speziell saure Erde (oder welche, die Feuchtigkeit gut hält) brauchen
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dahlien in Rhododendronerde?

Rieke » Antwort #2 am:

Ich habe Dahlien bisher immer in ganz normale Gartenerde gepflanzt und sie wachsen darin gut (soweit sie nicht von den Schnecken gemeuchelt werden).
Chlorophyllsüchtig
zwerggarten

Re:Dahlien in Rhododendronerde?

zwerggarten » Antwort #3 am:

mir wäre rhododendronerde zudem viel zu teuer für schlichte dahlien. auch bei mir wachsen sie gut in normaler erde, ich topfe sie meist zur vorkultur in einer mischung aus irgendwelcher billigblumenerde und gartenerde, damit der schock beim auspflanzen nicht zu groß ist.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dahlien in Rhododendronerde?

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Ich habe seit vielen Jahren Dahlien. Die kommen immer gleich in die Erde,möglichst so, dass sie zu den Eisheiligen noch nicht rausgucken. Die kommen in unseren märkischen Sand und jede Dahlie bekommt eine Extraportion Kompost zum Start. Mehr passiert da nicht mehr über's Jahr.L.G:
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Dahlien in Rhododendronerde?

Elenor » Antwort #5 am:

vielen Dank für die Antworten! Hmm, ok, also in reine Rhododendronerde setz ich sie dann mal nicht. Es ist halt so, dass ich etwas viel davon gekauft habe, aber jetzt doch umgeplant habe und da hab ich viel übrig von dem teuren Zeug. Was sagt ihr denn, wenn ich halb halb mit normaler Blumenerde mischen würde? Spricht da was dagegen grundsätzlich?
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Dahlien in Rhododendronerde?

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Natürlich nicht -ich kenne Dahlien als recht anspruchslos. Einmal hatte ich bissel Pech - ich hatte mit Pferdemist gedüngt, weil ich dachte, die könnten mal bissel Power brauchen zum Start - aber dieser organische Dünger war ihnen wahrscheinlich nichts . Die waren schlechter als sonst.L.G:
Antworten