News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Na, ganz schön eingeschlafen, die Arbeitsberichte... Die erste Juliwoche ist ja schon um.Ich habe heute Rasen gemäht, Unmengen Unkraut an den Rasenkanten und in den Beeten gejätet, Liriodendron, Mädchenkiefer, Weißdorn, Flügelnuss und Acer negundo aufgeastet, weil ich endgültig die Schn... voll hatte, mir beim Rasenmähen an den tiefen Ästen wahlweise den Kopf einzurammeln oder den Rücken zu zerkratzen.
Aktivitäten sind hier z.Zt. leider nur in den wenigen Regenpausen möglich:- Grasmähen in den allerwichtigsten Bereichen- stückweise Unkraut killen in den Gemüsebeeten (Rabatten müssen weiter leiden)- nebenbei Schwarze Johannisbeeren ernten (sehr starke Erträge in diesem Jahr ).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
nicht heute, sondern vor ner Woche... reichte aber...(so siehts nach 20 Jahren aus, wenn Bäume zu dicht am Gehweg stehen) Die Wurzeln der Säulenkiefer haben die Pflastersteine derart hochgedrückt, daß dort eine "bösartige" Stolperstelle entstanden war. Ich hatte es immer wieder aufgeschoben... aber jetzt:zwei Tage buddeln und freilegen...Wurzeln absägenpflastern....
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Toll gemacht, Toto. Der Weg aus Natursteinen ist wieder sehr schön... :DHier ist es so heiss, dass ich üblicherweise nur morgens und nach Sonnenuntergang etwas im Garten mache. Heute ausputzen und neu festbinden des Ramblers American Pillar (schmerzhaft!). Und entgegen der Gewohnheit mittags endlich 2 Ribiselsträucher an der Gartenmauer im Gemüsegarten eingraben. Dort war gerade Schatten von einem Baum, dennoch tropft einem der Schweiss über den Rücken.
Ich habe einen alten Birnenstamm ausgegraben. Eigentlich macht es keinen Unterschied, ob man vom Schwitzen oder vom Regen durchweicht, aber im Moment pladdert es mir zu kräftig, um weiterzumachen. Eigentlich will ich dann noch Borde für die neue Kükenvoliere setzen.Seit einigen Tagen erfreuen mich übrigens die ersten Bremsen mit ihrer Anwesenheit bei der Gartenarbeit.
Toll gemacht, Toto. Der Weg aus Natursteinen ist wieder sehr schön...
Danke! Das brauchte ich mal , war ne esceha...arbeit. Besonders die Wurzeln - ohne freilegen/freipulen - kein sägen... usw. ... ich kam mir vor wie ein Huhn (ob man nicht Hühner abrichten kann, an ganz bestimmten Stellen und NUR dort zu kratzen )
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Ich habe heute die restlichen 6 von 10 m Borde für die neue Kükenvoliere gesetzt, 6 Hänger mit Erde rangekarrt (dürften umgerechnet etwa gut 10 Schubkarren sein und damit das Gelände noch etwas modelliert.Mein Vater hatte im letzten Jahr schonmal anfangen wollen, den Auslauf zu bauen und hatte Borde und Platten rangekarrt. Dabei blieb es auch. Mich nervte dieser unschöne Haufen schon lange. Nun ja, dieses Wochenende war er verreist. Nun kann ich drumrum endlich auch bepflanzen. Gestern Mittag:Heute Abend: