News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bitte um Bestimmung => Asarina scandens (Gelesen 2243 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Bitte um Bestimmung => Asarina scandens
Diese wuchernde Kletterpflanze mit solchen Trichtern hatte ich im Frühsommer in einer Gärtnerei gekauft.Leider wussten die dort den Namen auch nicht.Sie ist ungefähr 1,5 m hoch, wahrscheinlich würde sie noch höher klettern, aber da sie in einer Rose wächst, konnte man sie nicht aufbinden. ::)Eigentlich hätte sie den leeren Rosenbogen (Frost warf die Rose auf 2 cm zurück), beranken sollen. Diese Pflanze kam aber erst so richtig im Sommer in Fahrt, genau dann als auch die Rose sich wieder aufzuschwingen begann.Wer weiss wie diese Pflanze heisst?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Bitte um Bestimmung
Das ist Asarina scandens, auch Maurandie oder Kletterndes Löwenmaul genannt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Bitte um Bestimmung
Auh, super, das ging ja schnell, ZT. Vielen dank. Kletterndes Löwenmaul, toll.Nächste Frage: Kann man davon Samen nehmen und sie nächstes Jahr wieder aussäen?Gibts die auch in rot - wahrscheinlich! Hier steht nämlich noch so ein ähnliche aber in rot. Mach mal ein Foto demnächst.Das ist Asarina scandens, auch Maurandie oder Kletterndes Löwenmaul genannt.
Re:Bitte um Bestimmung
Wer weiss wie diese Pflanze heisst?
Ich liebe dieses Forum!Zwiebeltom hat geschrieben:Das ist Asarina scandens ......

liebe Grüße von carabea
- RosaRot
- Beiträge: 17863
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bitte um Bestimmung
Man kann sie überwintern oder auch wieder aussähen. Aussähen ist problemlos, wenn es warm genug ist. Bei mir keimen sie im Sommer manchmal aus dem Kompost wenn der sich als Beigabe in Blumentöpfen befindet.Auh, super, das ging ja schnell, ZT. Vielen dank. Kletterndes Löwenmaul, toll.Nächste Frage: Kann man davon Samen nehmen und sie nächstes Jahr wieder aussäen?Gibts die auch in rot - wahrscheinlich! Hier steht nämlich noch so ein ähnliche aber in rot. Mach mal ein Foto demnächst.Das ist Asarina scandens, auch Maurandie oder Kletterndes Löwenmaul genannt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Bitte um Bestimmung => Asarina scandens
Die gibt es auch in rot, so eine habe ich, und ich überwintere sie seit 4 Jahren. Ich schneide sie zurück und stelle sie ans Fenster des warmen Wohnzimmers.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Bitte um Bestimmung => Asarina scandens
Danke euch!Crambe, dann hast Du sie im Topf?Soll ich sie ausgraben und drinnen überwintern?Die gibt es auch in rot, so eine habe ich, und ich überwintere sie seit 4 Jahren. Ich schneide sie zurück und stelle sie ans Fenster des warmen Wohnzimmers.
Re:Bitte um Bestimmung
Wer weiss wie diese Pflanze heisst?Ich liebe dieses Forum!Zwiebeltom hat geschrieben:Das ist Asarina scandens ......Zwiebeltom, wieso hat das so lange gedauert?

Re:Bitte um Bestimmung => Asarina scandens
Ja, die ist immer im Topf. Wenn Du sie überwinterst, dann legt sie früher mit Wachsen los. Blühen tut sie fast den ganzen Winter über.Danke euch!Crambe, dann hast Du sie im Topf?Soll ich sie ausgraben und drinnen überwintern?Die gibt es auch in rot, so eine habe ich, und ich überwintere sie seit 4 Jahren. Ich schneide sie zurück und stelle sie ans Fenster des warmen Wohnzimmers.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Bitte um Bestimmung => Asarina scandens
Ja, aber dann, dann mach ich mir die Mühe, vielen Dank.Ja, die ist immer im Topf. Wenn Du sie überwinterst, dann legt sie früher mit Wachsen los. Blühen tut sie fast den ganzen Winter über.Danke euch!Crambe, dann hast Du sie im Topf?Soll ich sie ausgraben und drinnen überwintern?![]()
Re:Bitte um Bestimmung => Asarina scandens
Hallo marcir, du kannst zur Sicherheit auch ganz leicht Stecklinge davon bewurzeln (einfach kleinere Triebe in die Erde stecken und herinnen aufstellen!)!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Bitte um Bestimmung => Asarina scandens
Hallo !Ich habe sie seit vielen Jahren. Es gibt sie in rosa und weiß noch. Überwintere die ganze Pflanze im Schuppen. Im Frühling mache ich das dürre Gestrüpp weg, das der Samen runterfällt. Dann stelle ich alles wieder raus, gieße nur in die alte Erde und dann geht der Samen von selber auf. Dann verpflanze ich sie in frische Erde, da wächst sie munter weiter.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer