News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander? (Gelesen 5559 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Wenn ich mehrere größere GFK-Wasserbehälter (je 5 m³) miteinander verbinden will (kommunizierende Röhren), und die Verbindung >1" sein soll, was nehme ich dann am besten für ein System?GEKA Kupplungen gibts zwar glaube ich bis 1 1/2", aber das sind keine echten eineinhalb Zoll, da es eine Engstelle von 1" gibt. Also da gibts 1/4", 1/2", 5/8", 3/4", 1" und größer. Aber der Durchfluss ist bei 1" und größer immer auf 1" begrenzt. Wenn ich die Tanks nun mit echten 1 1/2 oder 2" miteinander verbinden will, was kann ich dann für ein System benutzen, weiß das jemand?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Hab hier mal einen Link , mit solchen Dingern geht das sehr gut
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Interessant, dankeschön! Ich werde mir das mal anschauen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Vielleicht guckst du auch mal hier, geht auch ohne ebay, die haben auch einen normalen Shop. Ich hab dort mein IBC-Tankzubehör her. Ich habe dort angerufen (oder hatte ich gemailt?) und wurde sehr nett beraten und bekam auch eine Sonderlösung.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Warum müssen das unbedingt Kupplungen sein?Fix verbunden gibts in jeder Größe und - WICHTIG - dicht.In der Chemie haben wir lösbare Kupplungen nur für bewegliche Leitungen mit zeitweiser Funktion verwendet.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Dir auch vielen Dank!Vielleicht guckst du auch mal hier, geht auch ohne ebay, die haben auch einen normalen Shop. Ich hab dort mein IBC-Tankzubehör her. Ich habe dort angerufen (oder hatte ich gemailt?) und wurde sehr nett beraten und bekam auch eine Sonderlösung.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Kupplungen sind besser, da die Tanks dann auch mal getrennt werden können. Außerdem muss jeder Tank für sich gesperrt werden können, d.h., ich brauche (Kugel-) Hähne, und ich muss Restwasser ablaufen lassen können. Das ist halt mit Kupplungen gut zu bewerkstelligen.Aber ja, vielleicht gehts auch anders, da muss ich mal überlegen.Warum müssen das unbedingt Kupplungen sein?Fix verbunden gibts in jeder Größe und - WICHTIG - dicht.In der Chemie haben wir lösbare Kupplungen nur für bewegliche Leitungen mit zeitweiser Funktion verwendet.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Kugelhähne brauchen nicht unbedingt Kupplungen, diese Hähne werden sowieso besser fix verbunden. Vorsicht, viele Kugelhähne sind nicht frostfest - auch entleert....Wie gesagt, die Chemie nimmt kaum Klauenkupplungen für mehr oder minder fixe Verbindungen.
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Google mal mit "PVC-Fittings", da gibt es alles für professionelle Anwendungen.Ich habe auch schon damit gearbeitet. Ist nicht so ganz billig.Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
-
- Beiträge: 8578
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Schau mal nach den PE HD Rohrsystemen. Die gibts mindestens bis 1 1/4" (40mm). Dafür gibts dann alle möglichen Winkel, T-Stücke etc. Sind allerdings etwas störrisch zu verarbeiten. Besonders wenn es nur kurze Stücke sind. Sind eigentlich für feste Verlegung, aber man kann sie auch ohne weiteres Trennen oder du machst ein T-Stück zwischen die Tanks über das du dann die ablassen kannst.http://www.lotze-wassertechnik.de/html/ ... 10090.html
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Ok, es müssen nicht unbedingt Kupplungen sein.Es muss ungefähr so sein: Ein Gewindenippel (1,5 oder 2"), den ich unten in den Tank stecke/klebe/ ... (innen kontern kann ich nicht, weil ich ja nicht reingreifen kann). An diesen Nippel muss ein Hahn, hinter diesen Hahn ein T-Stück für das Weiterführen der Verbindung nach li oder re.Beim nächsten Tank das selbe, usw ...Kugelhähne brauchen nicht unbedingt Kupplungen, diese Hähne werden sowieso besser fix verbunden. Vorsicht, viele Kugelhähne sind nicht frostfest - auch entleert....Wie gesagt, die Chemie nimmt kaum Klauenkupplungen für mehr oder minder fixe Verbindungen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Sind die Tanks schon vorhanden?Bei GFK können Anschlußstücke durchaus stabil und dicht eingeklebt werden - von Fachleuten. Haben wir szt. in der Firma auch machen lassen, und da kannst Du die Anschlüsse aussuchen - meist Flansch.Persönlich bevorzugte ich kommerzielle Stapeltanks....
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Du könntest einen Stutzen oder Übergang Deiner Wahl in die jeweiligen GFK-Behälter einlaminieren. Google doch mal GFK laminieren.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Günther, die kommerziellen Stapeltanks musst du auch miteinander verbinden, und da in die i.d.R. nur ein m³ reingeht, ist mir das viel zu umständlich. Auf jeden Fall weiß ich jetzt schon so ziemlich wie es mache, vielen Dank an alle. Auch danke an dich, Sandor!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Wie verbinde ich große Wasserbehälter am besten miteinander?
Ich weiß, allerdings haben sie meist bereits brauchbare Bodenauslässe....Wenn Du die Tanks frisch fertigen läßt, mach gleich den Auslaß dran, das hält sicher besser als nachträglich gefertigt.Ein Flansch wäre fast universell verwendbar.Günther, die kommerziellen Stapeltanks musst du auch miteinander verbinden, und da in die i.d.R. nur ein m³ reingeht, ist mir das viel zu umständlich.