News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das für ein Gehölz? (Gelesen 972 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Was ist das für ein Gehölz?

hesperis »

Letztes Jahr habe ich mir im Garten einer alten Dame dieses Gehölz mir ausgraben dürfen, die mir aber nicht sagen konnte, was es ist. Es blüht sehr früh im Jahr zartgelb und hat jetzt sehr hellgrüne Blätter bekommen. Es wird ca. 2 m hoch.
Dateianhänge
unbekanntes_geholz.004.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Gehölz?

hesperis » Antwort #1 am:

Das hat nicht geklappt mit dem Bild. Hier noch ein Versuch.
Dateianhänge
unbekanntes_geholz.044.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Gehölz?

hesperis » Antwort #2 am:

Die Blüten Ende März.
Dateianhänge
unbekanntes_geholz.022.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Was ist das für ein Gehölz?

Albizia » Antwort #3 am:

Die Blätter sehen für mich nach einem Osmanthus aus. Die Art kann ich aber nicht sagen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Gehölz?

Dunkleborus » Antwort #4 am:

Osmanthus wäre gegenständig.Ich tippe auf ein Mitglied der Fabaceae, Hippocrepis oder Caragana oder so.Hesperis, bist du sicher, dass das hellgelbe Gefussel Blüten sind und nicht gestresster Blattaustrieb? Das wären dann die gelben Blättchen, die man an der Basis des Neuaustriebs sieht.Hast du eine Nahaufnahme?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Gehölz?

hesperis » Antwort #5 am:

Ja, Dunkleborus, es könnte sein, dass die "Blüten" gar keine sind. Der Sämling ist noch im in einem kleinen Topf. Er war den Winter über in der Erde versengt. Aber eine Stressreaktion ist es wohl nicht. Im Garten der alten Dame sahen die 2 m hohen Büsche auch so aus. Sie hatte ihren Garten ein März geöffnet. Mir hatte das zartgelbe gefallen und mir deshalb einen Sämling erbeten. Der Garten war voll davon.Ich denke, es könnte ein Wildgehölz sein. Ein Osmanthus ist es wohl nicht.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Gehölz?

hesperis » Antwort #6 am:

Eine Nahaufnahme habe ich leider nicht.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Jayfox

Re:Was ist das für ein Gehölz?

Jayfox » Antwort #7 am:

Osmanthus wäre gegenständig.Ich tippe auf ein Mitglied der Fabaceae, Hippocrepis oder Caragana oder so.
Definitiv eine Fabaceae (Schmetterlingsblütler). Caragana (Erbsenstrauch) könnte sein, eher aber Hippocrepis (früher hießen die auch auch Coronilla). Da bin ich mir aber auch nicht sicher.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Was ist das für ein Gehölz?

Starking007 » Antwort #8 am:

Choisya sieht auch so aus!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Was ist das für ein Gehölz?

hjkuus » Antwort #9 am:

Könnte es Petteria ramentacea sein??
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Jayfox

Re:Was ist das für ein Gehölz?

Jayfox » Antwort #10 am:

Könnte es Petteria ramentacea sein??
Daran hatte ich auch kurz gedacht, aber die hat dreiteilige Blätter.
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Gehölz?

hesperis » Antwort #11 am:

Danke für Eure Beiträge!Vom Habitus her und der Größe könnte es Petteria ramentacea sein. Was auch dagegen spricht, ist ihre geringe Frosthärte. Das Gehölz wächst und versamt aber sich hier in der Norddeutschen Tiefebene.Ich werde meiner Pflanze erst einmal einen größeren Topf geben und sie nächstes Jahr wieder fotographieren.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Antworten