News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomatenkrankheit -HILFE!!! (Gelesen 2950 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
farmerine
Beiträge: 2
Registriert: 28. Mai 2013, 18:36

Tomatenkrankheit -HILFE!!!

farmerine »

Hallo Tomatenfreunde!Wir haben ein Problem mit den meisten unserer Tomaten:Die Blätter haben zwischen den Adern hellbraune Flecken, mal mehr, mal weniger. Wenn die Blätter stark betroffen sind, rollen sie sich und sterben ab. Es beginnt bei der Pflanze unten, nachwachsende Blätter sind weniger betroffen. Die Tomaten stehen sowohl drinnen als auch draußen auf dem Balkon. Zuerst standen alle draußen und wir dachten, sie hätten die Kälte nicht vertragen. Aber dann müssten sie ja gesund nachwachsen, oder?Welche Krankheit kann das sein? Heilung?Kann es auch mit dem Wasser zu tun haben? Unseres ist stark eisen- und maganhaltig. Lediglich zwei Pflanzen sind nicht betroffen. Diese standen weit ab von den anderen in einem anderen Zimmer, beide Sorte Tigerella...Für Ideen, wie unsere Tomaten zu retten sind, bin ich euch sehr dankbar.Ich hoffe, die Fotos helfen. Das "Model" ist eine Zitronetomate.LGSusanne
Dateianhänge
tomate2.jpg
tomate2.jpg (51.8 KiB) 166 mal betrachtet
EmmaCampanula

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

EmmaCampanula » Antwort #1 am:

Jetzt lasst doch die arme farmerine nicht so in der Luft hängen! Herzlich Willkommen bei Garten-Pur, Susanne! :D Ich denke ich kann Entwarnung geben, bei mir sehen alle Tomaten, welche die kühl-nasse Phase draußen aushalten mussten & leider immer noch müssen (etwas geschütz durch Dachüberstand) so aus. Zumindest die älteren Blätter, die neuen Blätter sind wieder völlig ok. Lass sie einfach dran die Blätter und wenn sich genügend neue gebildet haben, kannst Du sie ja entfernen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

July » Antwort #2 am:

Bei mir haben einige Tomatenpflanzen das auch und jedes Jahr sind welche dabei. Ich lasse mich nicht verrückt machen damit, einfach erstmal ignorieren und das wird schon wieder verschwinden. Die Tomaten haben dieses Jahr ÜBERHAUPT noch KEINE guten Bedingungen gehabt.....aber es soll ja nun besser werden:)Und ebenfalls von mir ein herzliches Willkommen im Forum unter den Gemüsefans :)LG von July
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

Most » Antwort #3 am:

Meine sehen auch so aus. Ich glaube bei meinen ist es vielleicht sogar Sonnebrand. aber ich lasse sie auch einfach mal weiter wachsen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Ich kenne das Schadbild so nicht - aber wenn ihr das sagt :)Hoffentlich guckt sie nochmal nach ihren Antworten vorbei!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

Nina » Antwort #5 am:

Meine sehen auch so aus.
Bei meinen sehen die unteren Blätter auch so aus. Die neuen Blätter sind prima. Mache Dir keine Sorgen farmerine! :)
Benutzeravatar
farmerine
Beiträge: 2
Registriert: 28. Mai 2013, 18:36

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

farmerine » Antwort #6 am:

Danke an alle für die Antworten! Ich werde dann mal weiter ein Auge auf die Pflanzen werfen und hoffen, dass es nichts Schlimmeres ist.Sorge macht mir nur, dass bei einigen auch die oberen Blätter kränkeln...Überleben die Pflanzen so viele Schadstellen?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

uliginosa » Antwort #7 am:

Ich halte das auch für Sonnenbrand, verursacht durch den Umzug vom Zimmer nach draußen. Wenn dem so ist, müssten die neuen Blätter sich jetzt gesund entwickeln - und schön dunkelgrün, wenn die Pflanzen in gut gedüngte Erde umgepflanzt wurden.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
tomatengarten

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

tomatengarten » Antwort #8 am:

eigentlich haben wir ja ein board pflanzengesundheit, wo der thread m.e. besser hinpasst.vielleicht kann ein mod das mal schieben. bitte.
tomatengarten

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

tomatengarten » Antwort #9 am:

ich bin auch dafuer, dass man solche sachen bei dem derzeitigen wetter nicht ueberbewerten sollte. die tomatenpflanzen sind sowas von robust. wenn das wetter stimmt, regenerieren sie sich unkrautartig. das wetter stimmt zur zeit leider nicht :'(
Conni

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

Conni » Antwort #10 am:

Meines Erachtens ist das Thema hier im Gemüsebeet sehr gut aufgehoben.
tomatengarten

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

tomatengarten » Antwort #11 am:

Meines Erachtens ist das Thema hier im Gemüsebeet sehr gut aufgehoben.
okay.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Tomatenkrankheit -HILFE!!!

KaVa » Antwort #12 am:

HalloDas sind Kaelteschaeden. Meine sehen auch teilweise so aus. Scheint auch sortenabhaengig zu sein.LG KaVa
Antworten