Dirk: Au weia, dann würde die "Heavenly Blue" bei mir bestimmt auch eingehen

, da ich mit einem Garten noch überhaupt keine Erfahrungen gemacht habe (und selbst meine Zimmerpflanzen wären glücklicher, wenn mein Grüner Daumen besser ausgeprägt wäre

).... Dabei suche ich doch (vorerst) eigentlich nur etwas Kleineres (bis max. 1,50 m) in Blau, was ich vor die helleren Gehölze pflanzen kann (damit der Sichtschutz zum Nachbarn etwas "vollständiger" wird und vor allem, damit ein blauer Kontrast zu den anderen Gehölzen vorhanden ist)... *grummel*. Menno, ist das alles schwierig :-[Tja, Stauden gefallen mir sehr, allerdings habe ich mich damit noch gar nicht beschäftigt (wollte ja erst einmal mit den größeren Sachen - Gehölze - anfangen). Deshalb weiß ich noch überhaupt nichts über Golden Celebration (noch nie gehört

) und Lilien... Naja, eines nach dem anderen, der Garten soll ja Stück für Stück wachsen, wie mein Wissen diesbezüglich auch

.Hortulanus: In meinem Garten ist der Boden eher undefinierbar

(mal lehmig, mal sandig, ich habe auch schon Bauschutt und Steine gefunden... Aber im Gegensatz zu einigen Nachbarn habe ich noch mit den besten Gartenboden...), deshalb würde ich das Pflanzloch immer großzügig ausheben und neue vernünftige Gartenerde (je nach Pflanzenart) hineintun... Ich hoffe jedenfalls, daß ich somit das Beste für die entspr. Pflanzen mache

...? Welchen Boden brauchen denn Caryopteris und Perovskia (muß gleich mal nachgucken, ob in meinen Unterlagen diesbezüglich etwas steht)? Hm, zu Rosen? Habe mir über Rosen in meinem Garten noch gar keine Gedanken gemacht

(wollte ja erst einmal mit den größeren Sachen - Gehölze - anfangen). Welche Rosen hast du denn neben Perovskia (Strauch- Beet- Kletterrosen oder was es sonst noch gibt?) Habe heute zufällig von einer Strauchrose "Angela" gelesen - da dies mein Name ist bin ich natürlich ganz neugierig auf diese

. Mal sehen, demnächst erkundige ich mich mal nach "Angela"...Vielen Dank für eure Antworten. ;DLiebe Grüße, Angi