News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich gebe eine Vorstellung (Gelesen 748 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Phytophilus
Beiträge: 39
Registriert: 2. Jun 2014, 17:04

Ich gebe eine Vorstellung

Phytophilus »

Ich hoffe ich habe mit dieser Kategorie den richtigen Platz gewählt um mich vor zu stellen. Gärtner bin ich seit ca. 50 Jahren. Aber immer war auch ein (mehrere) Teich(e) mit dabei. Mein Bestreben war es immer, einer möglichst großen Pflanzenvielfalt Raum zu geben, wobei Nahrungsmittelanbau oder Rasen eine kleine bis gar keine Rolle gespielt haben. Zur Zeit habe ich irgend etwas zwischen 500 und 1000 Pflanzenarten, die sich auf Haus, Wintergarten, Aquarien, Teiche und natürlich auf den Garten verteilen, der ca. 600 qm hat. Früher hielt ich fast ausschließlich Wildformen. Da ich mir aber damit etliche sehr invasive Pflanzen her geholt habe, die ich z.T. bis heute nicht mehr habe eliminieren können, gewinnen bei mir inzwischen auch Zuchtformen, vor allem von Blumen an Boden. Mit dem Garten eng verzahnt sind meine anderen Hobbys, wie Reisen und Fotografieren.MfG.Wolfgang
Dateianhänge
Avatar_5m.jpg
Avatar_5m.jpg (38.54 KiB) 96 mal betrachtet
natura magister artis
Phytophilus
Beiträge: 39
Registriert: 2. Jun 2014, 17:04

Re:Ich gebe eine Vorstellung

Phytophilus » Antwort #1 am:

PS. Vieviel Bilder darf man pro Beitrag hinzufügen und wie groß dürfen diese sein?
natura magister artis
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Ich gebe eine Vorstellung

planwerk » Antwort #2 am:

PS. Vieviel Bilder darf man pro Beitrag hinzufügen und wie groß dürfen diese sein?
Binde die Bilder extern ein (Bilderhoster, album.de, picr, ...) dann spielt die Größe keine Rolle.Manche mögen die Bilder recht klein mit einem Link zur größeren Version. Geht bei den Bilderhostern meist ganz einfach.Wieviel Bilder ist eigentlich egal. Die Übersichtlichkeit sollte halt gewahrt werden.Achja: Willkommen!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten