News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wildschweinkeule (Gelesen 961 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Gartenhexe

Wildschweinkeule

Gartenhexe »

Wir haben morgen Gäste und ich habe 2 Teile Wildschweinkeule á 1 kg. Gestern schon mal in Wein und so eingelegt. Aus Zeitgründen würde ich sie gern heute nachmittag schon zubereiten - kann man das machen? Ich bin bei Wildschwein nicht so versiert.Helft mir doch mal auf die Sprünge!!!LG Henriette
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wildschweinkeule

oile » Antwort #1 am:

Ach Henriette, ich würde sagen: Fleisch ist Fleisch und Schwein ist Schwein. ;D Bereite es heute, stelle es kühl und serviere es morgen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Wildschweinkeule

lord waldemoor » Antwort #2 am:

genauso würde ich es auch machenwenns rotkraut dazu gibt,das schmeckt sowieso am nächsten tag besser
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Gartenhexe

Re:Wildschweinkeule

Gartenhexe » Antwort #3 am:

Na, dann werde ich es mal so machen.Rotkraut mache ich immer schon im November auf Vorrat, früher sogar von 2 Köpfen. Aber da hatte ich immer bis März noch Vorrat im Tiefkühler. Und das bei 2 Personen!Erst mal Danke für Eure Mühe.LGHenriette
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Wildschweinkeule

martins9 » Antwort #4 am:

Klar kannst du das machen! Heute Schmoren und ordenlich Soße ansetzen lassen, morgen die Keulen in den Ofen, z.B. mit Speck bedeckt für 20 min, dann Speck ab und eine kleine Kruste angrillen wäre eine Möglichkeit. Aber da gibt es noch Andere und wirklich viel falsch kannst du da nicht machen.
Antworten