News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Möhren umpflanzen (Gelesen 2310 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Möhren umpflanzen

bezi-bhg »

Hallo zusammen,ich weiß, dass man Möhren eigentlich an Ort und Stelle sät...Hat trotzdem schon einmal jemand von Euch Möhren erfolgreich umgepflanzt?Danke und viele Grüße,Bettina
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Möhren umpflanzen

oile » Antwort #1 am:

Wilde Möhren ja.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Möhren umpflanzen

Wühlmaus » Antwort #2 am:

Hallo zusammen,ich weiß, dass man Möhren eigentlich an Ort und Stelle sät...Hat trotzdem schon einmal jemand von Euch Möhren erfolgreich umgepflanzt?Danke und viele Grüße,Bettina
Vor wirklich vielen Jahren habe ich diese runden Möhren - Pariser Markt? - in Eierkartons bereits sehr früh ausgesät. Immer 4 oder 5 als Tuff zusammen. Diese Tuffs hab ich dann incl. Karton aus gepflanzt. So hatte ich schon Mitte /Ende Juni hier auf der rauen Ostalb erste Möhren.Hab das aber nicht wiederholt, da der Aufwand in keinem Verhältnis zur Ernte stand.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten