News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bunte Bergpetersilie (Gelesen 720 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Bunte Bergpetersilie

M »

Hallo Zusammen,kennt jemand Bunte Bergpetersilie ?Unter diesem Namen habe ich in Bokrijk eine Pflanze gekauft .Leider steht seit einer Schneckenattacke nur noch ein Gerippe daher kein Foto.Das Laub ähnelt sehr dem Meerfenchel nur rötlich meliert .LGDanke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bunte Bergpetersilie

zwerggarten » Antwort #1 am:

zu bergpetersilie finde ich nur peucedanum oreoselinum, berg-haarstrang — ist es vielleicht das?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Bunte Bergpetersilie

micc » Antwort #2 am:

Ich bin genauso ratlos. Es findet sich zwar auf niederländischsprachigen Seiten eine "Bergpeterselie", welche auch bunte Blätter hat. Da gibt es aber keine Ähnlichkeit zu Crithmum, hm.https://www.fermet.be/antwerpen/product ... eterselie/:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Bunte Bergpetersilie

micc » Antwort #3 am:

Der Bergfenchel, Seseli montanum, wäre vom Optischen näher dran.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Bunte Bergpetersilie

micc » Antwort #4 am:

Und noch einmal. Ich glaube, mit Seseli liegen wir gar nicht so weit daneben. Seseli varium wird manchmal Bunter Bergfenchel oder Bunter Sesel genannt. ???
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Bunte Bergpetersilie

M » Antwort #5 am:

Test
Dateianhänge
CAM00360.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Bunte Bergpetersilie

M » Antwort #6 am:

Das einzig verbliebene Blatt
Dateianhänge
CAM00361.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Bunte Bergpetersilie

M » Antwort #7 am:

Die Blätter im ersten belgischen Link könnten es sein.Danke MIccSoweit ich es verstehe handelt es sich um Schnittkräuter in Verpackung Scheint also essbar ;) ( mehr wie einmal 8)), aber was ist es ?
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Bunte Bergpetersilie

micc » Antwort #8 am:

Aha, das könnte dann wirklich Peucedanum (syn. Athamantha) oreoselinum sein.Die rote Färbung mag dann eine Züchtung sein.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten